- Milad Zargartalebi

Bamberger Studierende gewinnen die Valuation OLYMPIAD in London

Ein gro?er Erfolg für Studierende des Bamberger Masterstudiengangs Finance & Accounting

Am 26. Oktober 2018 gewann ein Team bestehend aus Andreas Bauer und Christoph Willecke (beide Universit?t Bamberg) sowie ihren Mitstreitern Louis Vandepoele (Universit?t Mannheim) und Kevin Wenzel (Universit?t Innsbruck), die 7. Ausgabe der Valuation OLYMPIAD, welche von Global Banking Training ausgerichtet wurde. In einem mehrstufigen Wettbewerb setzte sich das Bamberger Team gegen mehr als 1.300 Teams weltweit durch. Im Finale, an dem zehn internationale Teams global führender Universit?ten teilnahmen, konnten die Nachwuchs-M&A-Berater um Andreas Bauer und Christoph Willecke mit ihrer Analyse und Bewertung von Whole Foods als m?glichem Akquisitionstarget für Amazon überzeugen.

?Das ist ein toller Erfolg für unsere Bamberger Finance & Accounting Studierenden“, freute sich auch Prof. Matthias Muck, Inhaber des Lehrstuhls für Banking und Finanzcontrolling, und erg?nzte: ?Die Mitglieder des Gewinner-Teams haben damit eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass sie nicht nur über eine fundierte wissenschaftliche Ausbildung verfügen. Sie sind darüber hinaus auch in der Lage, diese erfolgreich auf praktische Fragestellungen anzuwenden.“

Der Lehrstuhl für Banking und Finanzcontrolling gratuliert ganz herzlich zu diesem Erfolg.

 

v. l. n. r.:  Kevin Wenzel (Universit?t Innsbruck), Louis Vandepoele (Universit?t Mannheim) sowie Andreas Bauer und Christoph Willecke (beide Universit?t Bamberg
Quelle: Kevin Wenzel