?Informatik erleben?

?Vom Informatik-Kindergarten bis zum Oberstufen-Aktionstag Freak-IT – das Nachwuchs-Workshop-Programm der Fakult?t WIAI?
Vortrag von Dipl.-Kult.-P?d. Sanne Grabisch im Rahmen des Dritten Kulturp?dagogischen Tages
in der Konzert- und Kongresshalle Bamberg am 14.3.2011.

Die Universit?t Bamberg bemüht sich mit einem umfangreichen Programm darum, Kindern und Jugendlichen vom Vorschulalter bis zur Studienentscheidung positive Erfahrungen mit Technik und Informatik zu erm?glichen. Ziel ist es, dem Nachwuchs vielfach die M?glichkeit zu geben, eigene Interessen zu entdecken und Vorurteile abzubauen. Durch die langj?hrige Begleitung erhofft sich die Fakult?t WIAI natürlich nicht zuletzt, Studenten zu gewinnen. Das besondere Augenmerk liegt dabei auf der F?rderung von M?dchen und jungen Frauen mit technischem Interesse.

Im Vortrag stellt Sanne Grabisch, Diplom-Kulturp?dagoge mit Schwerpunkt Medienp?dagogik, die einzelnen Programme, die sie zusammen mit der Fakult?tsfrauenbeauftragten Prof. Dr. Ute Schmid organisiert und mit betreut, vor und erl?utert die didaktischen und p?dagogischen Hintergründe.

Das Nachwuchsangebot bietet für jede Altersstufe das richtige Angebot, vom Informatik-Kindergarten (Vorschüler und Erstkl?ssler) über I4kids (Grundschüler von Klasse 2-4), MUT (M?dchen von 10-14 Jahren), Girls'Day (Gymnasiastinnen ab Jahrgangstufe 9) bis hin zu Freak-IT (Schüler von Gymnasien, FOS, BOS ab Jahrgangstufe 11).