Bewerbung mit ausl?ndischen Zeugnissen
- Tabellarischer Lebenslauf
- Schulabschlusszeugnis und Liste der Einzelnoten (= Hochschulzugangsberechtigung) einschlie?lich deutscher oder englischer ?bersetzung
- Hochschulaufnahmeprüfung (nur vereinzelte L?nder) oder weitere Nachweise über die Voraussetzungen für den Hochschulzugang einschlie?lich deutscher oder englischer ?bersetzung
- Hochschulzeugnisse und Liste der Einzelnoten einschlie?lich deutscher oder englischer ?bersetzung
- Nachweis der Deutschkenntnisse (Ausnahme: Englischsprachige Studieng?nge). Ein Germanistik-Studium gilt nicht als Nachweis von Deutschkenntnissen!
- Ggf. Nachweis über Namens?nderung (z.B. Heirat) einschlie?lich ?bersetzung
- Reisepass oder Personalausweis (ggf. mit ?bersetzung)
- Ggf. Stipendiennachweis (DAAD, BAYHOST), falls vorhanden
- Vollmacht, wenn jemand Sie im Bewerbungsverfahren vertreten soll
Je nach Masterstudiengang k?nnen noch andere Unterlagen gefordert werden.
Sie werden im Rahmen der Online-Bewerbung zum Hochladen der konkreten Unterlagen aufgefordert
Diese Unterlagen z.B. k?nnen sein:
- Nachweise über weitere Fremdsprachenkenntnisse, z.B. durch IELTS, TOEFL Zertifikate
- Nachweise über bestimmte weitere Kenntnisse oder Studienleistungen, die für den Zugang zum Masterstudiengang relevant sind, z.B. Methodenkenntnisse
- Praktikums- oder Arbeitszeugnisse
- Motivationsschreiben
- Forschungsexposés
- Bewerbende für den Masterstudiengang International Software Systems Science mit einem qualifizierenden Abschluss au?erhalb der Lissabon-Konvention, deren Abschlussnote weniger als 1,5 betr?gt, ben?tigen einen Graduate Record of Examination (GRE) General Test (Universit?tscode 1563) oder einen Graduate Aptitude Test (GATE).
- Die Umrechnung der Abschlussnote in das deutsche Bewertungssytem erfolgt anhand der Bayerischen Formel:
x = 1 + 3 * ( Nmax - Nd / Nmax - Nmin)
Setzen Sie für Nmaxdie h?chste erreichbare Note ein
Setzen Sie für Nmindie unterste Bestehensnote ein
Setzen Sie für Nd die von Ihnen erreichte Note ein
- Eine Bewertung erfolgt nur bei Vorliegen einer vollst?ndigen Bewerbung, nicht vorab!
- Sie k?nnen sich gerne für mehrere Masterstudieng?nge bewerben. Für jeden Masterstudiengang ist allerdings eine separate Bewerbung notwendig.
- Nur bei Dokumenten in englischer und franz?sischer Sprache wird keine ?bersetzung ben?tigt.
- Nach dem Eingang Ihrer Bewerbung wird diese auf Vollst?ndigkeit geprüft und an den Prüfungsausschuss zur fachlichen Beurteilung weitergereicht. Die Bearbeitung Ihrer Bewerbung kann, je nach zust?ndigem Prüfungsausschuss, bis zu sechs Wochen in Anspruch nehmen. Sie werden über den Fortschritt Ihrer Bewerbung automatisch per E-Mail informiert, wenn Sie die Statusbenachrichtigungen im Bewerbungsportal aktiviert haben.
- Bitte laden Sie keine nicht notwendigen Unterlagen hoch, insbesondere Modulhandbücher, Kursbeschreibungen oder Kopien von Haus, Seminar- oder Abschlussarbeiten. Sollten Unklarheiten bezüglich Ihrer erbrachten Leistungen bestehen, werden Sie kontaktiert. Bitte senden Sie ein Motivationsschreiben nur dann, wenn gefordert.
Besondere Hinweise
Bei Dokumenten in englischer und franz?sischer Sprache ist keine ?bersetzung erforderlich.
Bei allen anderen Dokumenten ist eine ?bersetzung von einer staatlich vereidigten (d.h. bei Gericht eingetragenen) ?bersetzerin bzw. einem staatlich vereidigten ?bersetzer in deutscher Sprache erforderlich.
Eine Liste der in Bayern ?ffentlich bestellten und allgemein beeidigten ?bersetzerinnen und ?bersetzer gibt es zum Beispiel auf der Seite www.justiz.bayern.de/service/dolmetscher-und-uebersetzer/.