Vor der Bewerbung: Voraussetzungen
Bei der Bewerbung prüft das International Office, ob die hierfür notwendigen Qualifikationen vorliegen:
- Art der Hochschulzugangsberechtigung (HZB)
- Deutschkenntnisse
Hochschulzugang (Anerkennung)
Generell muss die Bewerbung form- und fristgerecht eingegangen sein. Eine Bewertung der Dokumente ist nicht m?glich, wenn Zeugnisse oder Anfragen vorab per E-Mail geschickt werden.
Zeugnisbewertung
Das International Office führt eine Bewertung der ausl?ndischen Zeugnisse durch. Die Zeugnisbewertung erfolgt aufgrund der Informationsdatenbank anabin der Zentralstelle für ausl?ndisches Bildungswesen (ZAB). M?gliche Zeugnisbewertungen:
- direkter Zugang (für alle F?cher oder fachorientiert)
- Feststellungsprüfung/Studienkolleg (für alle Schwerpunktkurse oder fachorientiert)
Falls die Zeugnisbewertung fachorientiert ist:
- Bei einer Bewerbung für einen mehrf?chrigen Bachelor-Studiengang bezieht sich die Fachbindung auf das Hauptfach. Die Nebenf?cher bzw. das andere Hauptfach k?nnen frei gew?hlt werden.
- Eine Bewerbung für das Lehramt an Gymnasien und Realschulen ist nicht m?glich.
Besteht Unklarheit über die Bewertung (?Zweifelsfall‘), ist eine Beteiligung der Zeugnisanerkennungsstelle des Bayerischen Landesamtes für Schule notwendig.
Weitere Links:
- Zulassungsdatenbank des Deutschen Akademischen Austauschdiensts (DAAD): ?berblick zur Hochschulzugangsberechtigung
- Zeugnisbewertung der Kultusministerkonferenz (KMK): gegen Gebühr Ausstellung einer Bescheinigung der beruflichen und akademischen Verwendungsm?glichkeiten für abgeschlossene ausl?ndische Hochschulqualifikationen
- Anerkennung in Deutschland: Portal zur Anerkennung ausl?ndischer Berufsqualifikationen
- Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule (GFH): Beratung & Unterstützung für junge Zuwanderinnen & Zuwanderer
- Jugendmigrationsdienste: Beratung zur Integration junger Menschen mit Migrationshintergrund
Direkte Hochschulzugangsberechtigung
Wenn die Zeugnisbewertung ?direkter Zugang‘ ergibt, ist eine Zulassung für ein grundst?ndiges Studium an der Universit?t Bamberg m?glich.
Genaue Informationen zur Bewerbung und den erforderlichen Deutschkenntnissen finden Sie im Kapitel 'Erforderliche Deutschkenntnisse'.
Feststellungsprüfung/Studienkolleg

Wenn die Zeugnisbewertung ?Feststellungsprüfung/Studienkolleg‘ ergibt, ist keine direkte Zulassung für ein grundst?ndiges Studium an der Universit?t Bamberg m?glich.
Stattdessen muss zuvor die Feststellungsprüfung an einem Studienkolleg abgelegt werden. Am Studienkolleg gibt es verschiedene Schwerpunktkurse. Mit einem Zeugnis über die Feststellungsprüfung ist ein Studium in den F?chern m?glich, die dem besuchten Schwerpunktkurs entsprechen (Ausnahme: Das Studium für ein Lehramt an Gymnasien und Realschulen ist nicht m?glich, da hierfür ein direkter Zugang für alle F?cher notwendig ist).
An der Universit?t Bamberg ist für folgende Bachelor-Studieng?nge der jeweils aufgeführte Schwerpunktkurs erforderlich:
- 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网: W-Kurs, Politikwissenschaft: W-Kurs, 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网: G-Kurs, Wirtschaftsinformatik: W-Kurs. Für alle anderen Bachelor-Studieng?nge kontaktieren Sie uns bitte direkt.
- An der Universit?t Bamberg werden aktuell keine Bachelor-Studieng?nge angeboten, die dem M-Kurs (= Schwerpunktkurs für medizinische und biologische Studieng?nge) zugeordnet sind. Eine Bewerbung für Bachelor-Studieng?nge, die dem M-Kurs zugeordnet sind (z.B. Medizin usw.) ist daher an der Universit?t Bamberg nicht m?glich.
An der Universit?t Bamberg gibt es kein Studienkolleg. Für alle Universit?ten in Bayern ist das Studienkolleg München zust?ndig.
Eine direkte Bewerbung beim Studienkolleg München ist nicht m?glich. Sie müssen sich an einer bayerischen Universit?t bewerben, um eine Zulassung für das Studienkolleg München zu erhalten:
- Bewerbung für die Aufnahme in das Studienkolleg zur Vorbereitung auf die Feststellungsprüfung:
Sie müssen am Studienkolleg zuerst erfolgreich an einem Deutsch-Aufnahmetest teilnehmen, für den T-Kurs, W-Kurs und M-Kurs au?erdem an einem Mathematiktest. Jeder Schwerpunktkurs dauert ein Jahr (zwei Semester) und endet mit der Feststellungsprüfung.
Bitte beachten Sie folgende Hinweise zur Bewerbung:
- Seit dem Wintersemester 2020/21 wird die externe Feststellungsprüfung am Studienkolleg München nicht mehr angeboten. Daher ist in Bayern eine Bewerbung für die externe Feststellungsprüfung am Studienkolleg München nicht mehr m?glich!
- Bitte beachten Sie hierbei die jeweils geltenden Termine und Fristen des Studienkollegs München.
Allgemeine Informationen zu den Studienkollegs bzw. zur Feststellungsprüfung finden Sie unter:
Keine Hochschulzugangsberechtigung
Wenn die Bedingungen zur Zeugnisbewertung nicht erfüllt sind, ist keine Zulassung m?glich.
Genaue Informationen zur Bewerbung und den erforderlichen Deutschkenntnissen finden Sie im Kapitel 'Erforderliche Deutschkenntnisse'.
Erforderliche Deutschkenntnisse
Für alle Studieng?nge (Bachelor, Lehramt) sind Deutschkenntnisse erforderlich. Ohne Deutschkenntnisse bzw. mit dem Niveau A1 und A2 ist keine Bewerbung m?glich.
Nachfolgend finden Sie genaue Informationen, welche Deutschkenntnisse jeweils erforderlich sind.
ERFORDERLICHE DEUTSCHKENNTNISSE
- Erforderliche Deutschkenntnisse zum Zeitpunkt der Bewerbung: mindestens Niveau B1 gem?? GER.
- Ausschlie?lich folgende Deutschnachweise werden für eine Bewerbung zum Deutschkurs akzeptiert:
- TestDaF mit mindestens Niveaustufe 3 (in mindestens zwei Prüfungsteilen) bzw. Niveaustufe U3 (in maximal zwei Prüfungsteilen)
- Deutsches Sprachdiplom der Kultusministerkonferenz Stufe I (DSD I)
- Folgendes Zeugnis des Goethe Instituts: 'Goethe-Zertifikat B1'
- 'Zertifikat Deutsch / telc Deutsch B1'
- '?SD Zertifikat B1'
- andere gleichwertige Deutschnachweise auf dem Niveau B1 gem?? GER
....................................................................................................................................................................
INFORMATIONEN ZUM KURS
Wichtig: Der Kurs findet nur statt, wenn eine Mindestzahl an teilnehmenden Personen erreicht wird.
Das Niveau der Kurse ist von B1 aufsteigend.
Vor Kursbeginn findet ein Einstufungstest statt. Die pers?nliche und erfolgreiche Teilnahme am Einstufungstest sowie am Kursbeginn ist obligatorisch. Sonst ist keine Kursteilnahme m?glich.
Kursumfang: Deutschunterricht t?glich w?hrend der Vorlesungszeit (Montag bis Freitag, entweder vor- oder nachmittags, keine Pr?ferenz m?glich; die genauen Kurszeiten werden erst bei Kurser?ffnung bekannt gegeben), 4 Unterrichtseinheiten pro Tag, maximal 20 Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer je Kurs.
W?hrend des Kurses ist eine regelm??ige Teilnahme von mindestens 80 % erforderlich! Dies bedeutet für Sie: Sie dürfen maximal 20 % der Unterrichtstage fehlen! Wenn Sie mehr als 20 % fehlen, dann erhalten Sie keine Teilnahmebest?tigung.
Bei erfolgreicher und regelm??iger Teilnahme am Kurs k?nnen maximal 12 ECTS für das Studium Generale an der Universit?t Bamberg erworben werden (sofern belegbar).
Für die Teilnahme am Kurs müssen Sie sich an der Universit?t Bamberg immatrikulieren. Ihre Zulassung ist ausschlie?lich für den Deutschkurs und keine Zulassung für einen Studiengang:
- Sie werden für den Deutsch-Semesterkurs zur Studienvorbereitung immatrikuliert, Status: ?kein Abschluss m?glich‘, maximale Dauer: 2 Semester.
- Eine gleichzeitige Immatrikulation für den von Ihnen gewünschten Studiengang ist nicht m?glich.
- Eine Teilnahme an Prüfungen eines Studiengangs oder anderen Kursen ist daher nicht m?glich.
- Für den von Ihnen gewünschten Studiengang müssen Sie sich erneut separat bewerben.
Gebühren Deutsch-Semesterkurs zur Studienvorbereitung:
- 500 € Teilnahmegebühr pro Semester (inklusiv: Einstufungstest, Kursgebühr, DSH)
- Gebühren Semesterbeitr?ge (für die Immatrikulation)
- Keine Rückerstattung bei Nichtantritt oder Abbruch des Kurses.
- Die Anzahl der Kurspl?tze ist begrenzt - die Vergabe erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs der Zahlung der Teilnahmegebühr.
Nach dem Ende des Kurses besteht die M?glichkeit zur Teilnahme an der DSH.
Eine Bewerbung zum Deutschkurs ist nicht m?glich, wenn Sie:
- extern (ohne anschlie?endes Studium) am Kurs teilnehmen m?chten. Die Teilnahme ist nur m?glich, wenn Sie anschlie?end einen Studiengang an der Universit?t Bamberg absolvieren werden.
- ein Kurzzeitstudium ohne Abschlussm?glichkeit beantragen.
- die Feststellungsprüfung an einem Studienkolleg ablegen müssen.
Für die Durchführung des Kurses ist das Sprachenzentrum der Universit?t Bamberg verantwortlich. 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 für Fragen zum Inhalt des Deutschkurses: Frau Christine Drakew-Naperkowski.
....................................................................................................................................................................
BEWERBUNGEN F?R ZULASSUNGSBESCHR?NKTE F?CHER NACH DEM DEUTSCH-Semesterkurs zur Studienvorbereitung
Wichtig: Bei einer Bewerbung für zulassungsbeschr?nkte Studienf?cher an der Universit?t Bamberg (z.B. 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网, Kommunikationswissenschaft, 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 mit schulpsychologischem Schwerpunkt) muss sp?testens zum Ende der Bewerbungsfrist der Nachweis der DSH bzw. einer ?quivalenten Deutschprüfung eingereicht werden. Der DSH-Termin an der Universit?t Bamberg liegt m?glicherweise nach dem Ende der Bewerbungsfrist.
....................................................................................................................................................................
INFORMATIONEN ZUR BEWERBUNG
- Direkte Hochschulzugangsberechtigung erforderlich (Zeugnisbewertung ?direkter Zugang‘). Falls die Zeugnisbewertung fachorientiert ist: Eine Teilnahme am Deutsch-Semesterkurs zur Studienvorbereitung ist nicht m?glich, wenn Sie eine Fachbindung für ein Studienfach haben, das an der Universit?t Bamberg nicht angeboten wird.
- Bei der Bewerbung müssen Sie den "Deutsch-Semesterkurs zur Studienvorbereitung" ausw?hlen.
Wenn Sie sich für einen Studiengang mit Deutsch als Unterrichtssprache bewerben, müssen Sie vor der Immatrikulation eine der folgenden Deutschprüfungen erfolgreich bestehen.
....................................................................................................................................................................
BEWERBUNGEN F?R ZULASSUNGSBESCHR?NKTE F?CHER
Wichtig: Bei einer Bewerbung für zulassungsbeschr?nkte Studienf?cher an der Universit?t Bamberg (z.B. 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网, 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 mit schulpsychologischem Schwerpunkt) muss sp?testens zum Ende der Bewerbungsfrist der Nachweis der DSH bzw. einer ?quivalenten Deutschprüfung eingereicht werden.
....................................................................................................................................................................
1. ERFORDERLICHE DEUTSCHKENNTNISSE F?R ALLE STUDIENG?NGE (BACHELOR, LEHRAMT), DIE KEIN H?HERES NIVEAU ERFORDERN (SIEHE 2.)
- Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang ausl?ndischer Studienbewerberinnen und Studienbewerber (DSH) mit Gesamtergebnis mindestens DSH-1; das Zeugnis muss den Registrierungsvermerk und die Registrierungs-Nummer der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) enthalten
- Deutsches Sprachdiplom der Kultusministerkonferenz Stufe II (DSD II)
- Folgendes Zeugnis des Goethe Instituts: 'Goethe-Zertifikat B2'
- TestDaF mit mindestens Niveaustufe 3 in allen vier Prüfungsteilen; hierbei müssen die vier einzelnen Prüfungsteile in einem Prüfungstermin bestanden sein.
- Zertifikat 'telc Deutsch B2'
- '?SD Zertifikat B2'
....................................................................................................................................................................
2. ERFORDERLICHE DEUTSCHKENNTNISSE F?R ALLE STUDIENG?NGE (BACHELOR, LEHRAMT), DIE EIN H?HERES NIVEAU ERFORDERN:
- Germanistik (Haupt- und Nebenfach)
- 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网
- Unterrichtsfach Deutsch in allen Lehramtsstudieng?ngen
- Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang ausl?ndischer Studienbewerberinnen und Studienbewerber (DSH) mit Gesamtergebnis mindestens DSH-2; das Zeugnis muss den Registrierungsvermerk und die Registrierungs-Nummer der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) enthalten
- Deutsches Sprachdiplom der Kultusministerkonferenz Stufe II (DSD II)
- Eines der folgenden Zeugnisse des Goethe Instituts:
- 'Zentrale Oberstufenprüfung' (ZOP)
- 'Kleines Deutsches Sprachdiplom' (KDS)
- 'Gro?es Deutsches Sprachdiplom' (GDS)
- 'Goethe-Zertifikat C2: Gro?es Deutsches Sprachdiplom'
--> zum 01.01.2012 wurde das 'Goethe-Zertifikat C2: Gro?es Deutsches Sprachdiplom' eingeführt; es ersetzt die drei bisherigen Prüfungen ZOP, KDS und GDS
- TestDaF mit mindestens Niveaustufe 4 in allen vier Prüfungsteilen; hierbei müssen die vier einzelnen Prüfungsteile in einem Prüfungstermin bestanden sein.
- Zertifikat 'telc Deutsch C1 Hochschule'
- '?SD Zertifikat C2'
....................................................................................................................................................................
Weitere Zeugnisse und Informationen finden Sie bei der Kultusministerkonferenz (KMK):
→ Befreiende Zertifikate
→ Zugang von ausl?ndischen Studienbewerbern mit ausl?ndischem Bildungsnachweis zum Studium an deutschen Hochschulen: Nachweis der deutschen Sprachkenntnisse
....................................................................................................................................................................
Folgende Studierende sind von der DSH befreit:
- Studierende, die sich für ein Kurzzeitstudium ohne Abschlussm?glichkeit bewerben.
- Studierende eines Studiengangs mit ausschlie?lich Englisch als Unterrichtssprache.
- Promotionsstudierende; jedoch nur, falls die komplette Promotion, d.h. Dissertation und Disputation bzw. Rigorosum, in einer anderen Sprache als Deutsch stattfindet und eine entsprechende Best?tigung der Betreuerin oder des Betreuers vorliegt.
- Studierende mit Deutsch als Muttersprache.
Bitte beachten Sie, dass Sie durch ein Germanistik-Studium oder ein Studium in deutscher Sprache an einer ausl?ndischen Universit?t nicht von der DSH befreit werden; dies gilt auch für ein abgeschlossenes (Germanistik-) Studium.
BEWERBUNGEN F?R ZULASSUNGSBESCHR?NKTE F?CHER
Wichtig: Bei einer Bewerbung für zulassungsbeschr?nkte Studienf?cher an der Universit?t Bamberg (z.B. 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网, 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 mit schulpsychologischem Schwerpunkt) muss sp?testens zum Ende der Bewerbungsfrist der Nachweis der DSH bzw. einer ?quivalenten Deutschprüfung eingereicht werden. Ein Antrag auf Zulassung zum Fachstudium mit Auflage DSH ist daher bei Bewerbungen für zulassungsbeschr?nkte Studienf?cher nicht m?glich.
....................................................................................................................................................................
ERFORDERLICHE DEUTSCHKENNTNISSE
- Erforderliche Deutschkenntnisse zum Zeitpunkt der Bewerbung: mindestens Niveau B2 gem?? GER.
....................................................................................................................................................................
INFORMATIONEN ZUR DSH
An der Universit?t Bamberg wird die DSH j?hrlich zweimal nach dem Ende der Vorlesungszeit angeboten. Die Anzahl der Prüfungspl?tze ist begrenzt - die Vergabe erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs der Gebührenzahlung.
Wichtig:
Eine externe Teilnahme an der DSH (also ohne anschlie?endes Studium an der Universit?t Bamberg) ist an der Universit?t Bamberg leider nicht m?glich.
Prüfung:
- Gebühren: 50 € (Teilnahmegebühr DSH); keine Rückerstattung bei Nichtantritt oder Abbruch der Prüfung.
- Die Anzahl der Prüfungspl?tze ist begrenzt - die Vergabe erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs der Gebührenzahlung.
Für die Durchführung der DSH ist das Sprachenzentrum der Universit?t Bamberg verantwortlich. Informationen zum Aufbau der DSH finden Sie beim Sprachenzentrum. 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 für weitere Fragen zum Inhalt der DSH: Frau Christine Drakew-Naperkowski.
....................................................................................................................................................................
INFORMATIONEN ZUR BEWERBUNG
- Sie müssen sich erfolgreich um einen Studienplatz bewerben.
- Direkte Hochschulzugangsberechtigung erforderlich (Zeugnisbewertung ?direkter Zugang‘).
- Falls Sie die DSH nicht bestehen, k?nnen Sie sich an der Universit?t Bamberg frühestens wieder zum n?chsten Semester für die DSH bewerben.
Eine Bewerbung zur DSH ist nicht m?glich, wenn Sie:
- die DSH extern (also ohne anschlie?endes Studium an der Universit?t Bamberg) absolvieren m?chten.
- die Feststellungsprüfung an einem Studienkolleg ablegen müssen.
- ein Kurzzeitstudium ohne Abschlussm?glichkeit von max. 2 Semestern absolvieren m?chten.
ERFORDERLICHE DEUTSCHKENNTNISSE
- Erforderliche Deutschkenntnisse zum Zeitpunkt der Bewerbung: mindestens Niveau B2 gem?? GER (Ausnahme: mindestens Niveau C1 für die F?cher Germanistik und 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网)
....................................................................................................................................................................
INFORMATIONEN ZUM KURZZEITSTUDIUM
Wenn Sie an der Universit?t Bamberg nur für ein oder zwei Semester studieren m?chten, k?nnen Sie sich für ein Kurzzeitstudium ohne Abschlussm?glichkeit bewerben:
- Maximale Dauer des Kurzzeitstudiums ohne Abschlussm?glichkeit: zwei Semester.
- Sie k?nnen individuell Kurse absolvieren.
- Der Erwerb eines Hochschulabschlusses (Staatsexamen, Bachelor, Master, Promotion) ist nicht m?glich.
- Die Teilnahme am Deutsch-Semesterkurs zur Studienvorbereitung ist nicht m?glich.
....................................................................................................................................................................
INFORMATIONEN ZUR BEWERBUNG
- Direkte Hochschulzugangsberechtigung erforderlich (Zeugnisbewertung ?direkter Zugang‘).
- Bei der Bewerbung müssen Sie das Kurzzeitstudium ohne Abschlussm?glichkeit ausw?hlen.
ERFORDERLICHE DEUTSCHKENNTISSE
- Erforderliche Deutschkenntnisse zum Zeitpunkt der Bewerbung: mindestens Niveau B2 gem?? GER.
- Ausschlie?lich folgende Deutschnachweise werden für eine Bewerbung zum Studienkolleg München über die Universit?t Bamberg akzeptiert:
- Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang ausl?ndischer Studienbewerberinnen und Studienbewerber (DSH) mit Gesamtergebnis mindestens DSH-1; das Zeugnis muss den Registrierungsvermerk und die Registrierungs-Nummer der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) enthalten
- Deutsches Sprachdiplom der Kultusministerkonferenz Stufe II (DSD II)
- TestDaF mit mindestens Niveaustufe 3 in allen vier Prüfungsteilen
- Folgendes Zeugnis des Goethe Instituts: 'Goethe-Zertifikat B2'
- Zertifikat 'telc Deutsch B2'
- '?SD Zertifikat B2'
- andere gleichwertige Deutschnachweise auf dem Niveau B2 gem?? GER
....................................................................................................................................................................
INFORMATIONEN ZUR BEWERBUNG
- Berechtigung zum Ablegen der Feststellungsprüfung an einem Studienkolleg erforderlich (Zeugnisbewertung ?Feststellungsprüfung/Studienkolleg‘).
- Bei der Bewerbung müssen Sie die Aufnahme in das Studienkolleg beantragen.
- Eine Bewerbung zum Deutsch-Semesterkurs zur Studienvorbereitung ist nicht m?glich, da hierfür eine direkte Hochschulzugangsberechtigung Voraussetzung ist.
- Eine Bewerbung für das Lehramt an Gymnasien und Realschulen ist nicht m?glich, da hierfür eine direkte Hochschulzugangsberechtigung ohne Fachbindung Voraussetzung ist.