Online-Ringvorlesung - Theoretische Diskurse Sozialer Arbeit

Sehr geehrte Damen und Herren, 

anbei eine Einladung zur Ringvorlesung "Theoretische Diskurse Sozialer Arbeit".

[Flyer](415.5 KB)

Vorlesungsinhalt:
Theorien der Sozialen Arbeit vermitteln vor dem Hintergrund subjektbezogener, sozialer und gesellschaftlicher Konstellationen spezifische Lesarten und Erkl?rungen der Disziplin und Profession Sozialer Arbeit. Offen ist jedoch, inwiefern Theorien antworten für z.B. aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen wie der Digitalisierung, Mediatisierung, ?kologischer und ?konomischer Krisen u.a. anbieten k?nnen. Oder stellen sie eine reine Anrufung, aufgrund der Ermangelung an aktuellen Weiterentwicklungen dar?
Fraglich ist auch, ob sich in der sozialen Arbeit, aufgrund des erfolgreichen Prozesses der Verwissenschaftlichung und Professionalisierung, und der damit einhergehenden Ausdifferenzierung von Forschung und Praxis, noch neue Theorien entwickeln k?nnen. Vor dem Hintergrund dieser offenen Fragen wird in der Online-Ringvorlesung jedes Semester eine Theorie der Sozialen Arbeit mit verschiedenen Akteur:innen aus der Wissenschaft und Praxis diskutiert und mit Blick auf ihre Bedeutung für aktuelle disziplin?re und professionsbezogene Diskurse gebündelt.