Neues von der Sprachwissenschaft

Auch in den Ferien tut sich eine Menge....

Evaluation in Innsbruck

Vom 14. bis 17.3.2018 war Prof. Kempgen an der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakult?t der Universit?t Innsbruck, um dort an der Spitze einer internationalen Gutachtergruppe die Forschungsleistung der Fakult?t und ihrer Institute zu evaluieren. Eine interessante Erfahrung und spannende Einblicke! Ein ?sterlicher Gru? aus Innsbruck ist auf dem Foto.

Gastaufenthalt gef?rdert

Im Sommersemester 18 (Juni bis August) wird Prof. Dr. Roman Krivko (Moskau) als Alumnus der Alexander-von-Humboldt-Stiftung Gast von Prof. Kempgen am Lehrstuhl sein und in Bamberg forschen. Alumnus bedeutet, da? Prof. Krivko schon früher einmal einen Deutschland-Aufenthalt als AvH-Stipendiat hatte (jedoch nicht in Bamberg). Prof. Krivko ist bekannt als Spezialist u.a. für die slavische Epigraphik, und in diesem Bereich wird er auch w?hrend seines Bamberger Aufenthaltes forschen. Die Zusage zur F?rderung seines Aufenthaltes kam gerade herein.

Bachelor-Arbeiten erfolgreich verteidigt

Gleich 3 BA-Abschlüsse waren gegen Ende der Vorlesungszeit des WS 17/18 zu verzeichnen. Demn?chst mehr dazu!

Bulgarien-Exkursion organisiert

Die diesj?hrige Exkursion, die Anfang Juni 2018 für eine Woche wieder einmal nach Bulgarien führen wird, ist inzwischen organisiert, alle Buchungen sind erledigt, die Teilnehmer/innen sind ausgew?hlt und informiert.

Neue Publikationen geschrieben

Die Semesterferien sind natürlich immer auch eine Gelegenheit, Publikationsverpflichtungen abzuarbeiten. Gleich zwei sind es hier:

Der Bericht zu Sveti Naum hat auf Academia.edu innerhalb weniger Tage schon 62 Leser gefunden und steht aktuell unter den Top 3% der Paper. Der zweite Artikel wird nicht vorab ver?ffentlicht :)

Vor allem aber: der deutsche Sammelband zum Internationalen Slavistenkongre? in Belgrad (vgl. Projektseite) ist fast fertig. Im April wird die Druckvorlage an den Verlag geliefert.

Und: Eine aktuelle News-Meldung der Universit?t zum Arch?ologie-Park B?rnau ist mit 2 Fotos von Prof. Kempgen illustriert.