Lehrveranstaltungen

Seminare

Einführung in die Slavische Kunst- und Kulturwissenschaft
2 SWS
Jeanette Fabian

Seminar/?bung

Inszenierte Wirklichkeiten. Fotografie und Fotomontage in Mittel- und Osteuropa
2 SWS
Jeanette Fabian
Die Veranstaltung ist ggf. auch für die Studieng?nge 'Kunstgeschichte' und 'Literatur und Medien' geeignet. Bitte vorher mit den entsprechenden Lehrstühlen absprechen.

Oberseminare

Oberseminar
2 SWS
Jeanette Fabian


Veranstaltungsarchiv

Wintersemester 2023/24

  • Einführung in die Geschichte der Slavischen Kunst und Kultur
  • Oberseminar: Forschungskolloquium und Besprechung von Abschlussarbeiten
  • Poetismus. ?sthetik, Manifestation und künstlerische Praxis der tschechischen Avantgarde
  • Vom Anfang der Kunst. (Neo-)Primitivismus in der west- und osteurop?ischen Moderne
  • ?Versuch, in der Wahrheit zu leben“. Samizdat und Underground in Osteuropa

Sommersemester 2023

  • Einführung in die Slavische Kunst- und Kulturwissenschaft
  • Oberseminar: Forschungskolloquium und Besprechung von Abschlussarbeiten
  • ?Absolut modern sein“. Maschinendenken, Maschinen?sthetik, Maschinenkunst in West- und Osteuropa
  • ?Der Schlaf der Vernunft“. Traumbilder und Traumdiskurse in der Kunst und Kultur des 19. und 20. Jahrhunderts

Wintersemester 2022/23

  • "Poetika Kino und Revolution" – Sergej ?jzen?tejn, Dziga Vertov und der frühe sowjetische Film
  • Das ABC der Bildpoesie. Visuelle Texte, typographische Experimente und Buchkunst in (Ost-)Mitteleuropa
  • Einführung in die Geschichte der Slavischen Kunst- und Kultur
  • Oberseminar: Forschungskolloquium und Besprechung von Abschlussarbeiten
  • "Eine Ohrfeige dem ?ffentlichen Geschmack“. Der russische Futurismus (Werke – Manifeste – Theorien)

Sommersemester 2022

  • Einführung in die Slavische Kunst- und Kulturwissenschaft
  • Examens- und Forschungskolloquium
  • The Artist is Present – Aktionskunst, Happening und Performance Art in Osteuropa
  • Vom Lichtbild zur Schriftspur. Fotografie und Literatur in den osteurop?ischen Kulturen