PuL-M-06: Seminar Supply Chain Management II

Das Seminar "Supply Chain Management II" behandelt das Thema "Nachhaltiges Wirtschaften – Wertsch?pfungssysteme im Kontext der Nachhaltigkeit". Es richtet sich an Studierende, die ihr Wissen und ihre Reflexionsf?higkeit zu diesem Thema vertiefen und ihre Diskussions- und Pr?sentationsf?higkeiten trainieren wollen. Zudem wird das Erstellen wissenschaftlicher Arbeiten geübt.

Das Seminar vermittelt die Grundlagen eines nachhaltigen Wirtschaftens mit Blick auf Wertsch?pfungsnetzwerke. Es wird der Status quo bezüglich der Nachhaltigkeitsdiskussion betrachtet und ein grundlegendes Verst?ndnis über die Thematik sowie zu Nachhaltigkeitsstrategien erarbeitet. Zudem wird analysiert, mit welchen Instrumenten Unternehmen als Akteure in Wertsch?pfungsnetzwerken zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen k?nnen. In der zweiten H?lfte des Seminars werden Ans?tze für zukunftsf?higes Handeln und Wertsch?pfungsnetzwerke in nachhaltigen Wirtschaftsmodellen analysiert und erarbeitet. Es werden insbesondere die Kreislaufwirtschaft, die Postwachstums?konomie sowie der Einfluss der Digitalisierung betrachtet.
Im Rahmen des Seminars wird zudem das Vorgehen beim Erstellen einer Seminararbeit behandelt.

Die vorherige Teilnahme an mindestens einer Veranstaltung des Lehrstuhls für BWL, insbes. Produktion & Logistik wird empfohlen.

Das Seminar wird von unserem Lehrbeauftragten Dr. Immanuel Zitzmann als Blockseminar abgehalten. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Studierende beschr?nkt. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an immanuel.zitzmann(at)uni-bamberg.de. Termine und R?umlichkeiten finden Sie zeitnah in UnivIS.