Ute SchmidJürgen Schabel/Universit?t Bamberg

Als ?Wegbereiterin der Forschung zur Künstlichen Intelligenz in der Region“ erh?lt Informatikerin Ute Schmid den Rainer-Markgraf-Preis 2020.

- 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网mitteilung der Rainer Markgraf Stiftung

Ute Schmid erh?lt Rainer-Markgraf-Preis 2020

Die Informatikerin wird für den engagierten Wissenstransfer zwischen Universit?t, Forschungs- und Bildungsarbeit ausgezeichnet.

Intensiv haben Stiftungsvorstand Florian Prosch und Vorstandsassistentin Elisabeth H??l in den zurückliegenden vier Wochen die eingegangenen Empfehlungen für den Rainer-Markgraf-Preis 2020 geprüft. Herausragende Projekte und beeindruckende Leistungen aus den beiden Regionen Oberfranken und Oberpfalz waren unter den rund 40 Vorschl?gen. Am Ende war die Entscheidung zusammen mit dem Stiftungsrat für eine Empfehlung jedoch eindeutig: Der mit 20.000 Euro dotierte Rainer-Markgraf-Preis 2020 geht an Frau Prof. Dr. Ute Schmid von der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg.

Ziemlich überrascht und überw?ltigt war die Bamberger Professorin für Angewandte Informatik, als sie von der Stiftung über die anstehende Würdigung informiert wurde. ?Ich kann das Ganze noch gar nicht so richtig begreifen“ sagte Prof. Dr. Ute Schmid voller Freude bei einem ersten Gespr?ch mit Florian Prosch und Elisabeth H??l in Bamberg. ?Wir sind uns sicher,“ so Florian Prosch, ?dass wir mit Ihnen eine gute Preistr?gerin gefunden haben! Unser Stifter Rainer Markgraf h?tte an ihren wissenschaftlichen Ans?tzen sicherlich gro?en Gefallen.“ Ute Schmid ist nicht nur Professorin für Angewandte Informatik, sondern hat auch 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 studiert und verbindet beides miteinander. Sie ist eine gern geladene Diskussionspartnerin bei Veranstaltungen und nimmt den Menschen mit Ihren Vortr?gen die oftmals vorherrschende Skepsis vor der Künstlichen Intelligenz. Sie lehrt und forscht in den Bereichen Künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und kognitive Modellierung. Ihr Schwerpunkt ist induktives Programmieren, interpretierbares und menschen?hnliches (human-level) maschinelles Lernen sowie die Generierung von Erkl?rungen für Klassifikatoren. Ute Schmid widmet sich zudem intensiv der F?rderung von Frauen in der Informatik und bietet bereits seit 2005 Informatik-Workshops für Kinder und Jugendliche an.

Als Frauenbeauftragte der Fakult?t Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik der Universit?t Bamberg ist sie vernetzt und in vielf?ltige Projekte an der Universit?t und in der Stadt Bamberg engagiert. Sie verfolgt den Ansatz Künstlicher Intelligenz altersgerecht zu vermitteln und bringt sich aktiv in Projekte mit verschiedenen Kooperationspartnern ein. So beispielsweise bei der Forschungsgruppe Elementarinformatik die von ihr gegründet wurde. Sie gilt nach Auffassung der Rainer Markgraf Stiftung als Wegbereiterin der Forschung zur Künstlichen Intelligenz in der Region und bringt sich hier nicht nur mit ihren Kompetenzen als Informatikerin ein, sondern beleuchtet ihr wissenschaftliches Wirken immer auch aus psychologischer Sicht. ?Vor allem ihr Wissenstransfer zwischen der Universit?t mit der dort betriebenen Forschungs- und Bildungsarbeit im schulischen und beruflichen Sektor sind ma?gebend für die hohe Auszeichnung mit dem Rainer-Markgraf-Preis!“ so der Vorstandsvorsitzende Manfred Thümmler.

Mit der Verleihung des Rainer-Markgraf-Preis 2020 an Frau Prof. Dr. Ute Schmid würdigt die Stiftung ihr Engagement und verweist bewusst auf ihren Ansatz die Forschungsarbeit im Bereich der Künstlichen Intelligenz mit psychologischen Erkenntnissen zu verknüpfen. Aufgrund der Corona-Pandemie und den damit notwendigerweise einhergehenden Infektionsschutzma?nahmen wird die Preisverleihung Mitte November nur im kleinen Rahmen stattfinden. Im Rahmen dieses Festaktes werden Stiftungsrat und Stiftungsvorstand der Preistr?gerin offiziell gratulieren und Ihr die Preisskulptur, die Urkunde und natürlich das Preisgeld übergeben.

Weitere Informationen: www.rainer-markgraf-stiftung.de

Bild(1.2 MB): Als ?Wegbereiterin der Forschung zur Künstlichen Intelligenz in der Region“ erh?lt Informatikerin Ute Schmid den Rainer-Markgraf-Preis 2020.
Quelle: Jürgen Schabel/Universit?t Bamberg

Weitere Informationen für Medienvertreterinnen und -vertreter:

188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 für inhaltliche Rückfragen zum Rainer-Markgraf-Preis:
Elisabeth H??l
Assistenz des Vorstands
Tel.: 0921/297-638
eh(at)rainer-markgraf-stiftung.de

Medienkontakt der Universit?t Bamberg:
Tanja Eisenach
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网referentin/Leitung 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网stelle
Tel.: 0951/863-1023
presse(at)uni-bamberg.de