Wissenschaftler entschlüsseln das ?perfekte Selfie“

    Studie: Wie man auf dem Foto besonders attraktiv oder schlank wirkt

    Selfies sind zu einer allt?glichen Gewohnheit geworden. Stars und Blogger setzen sich mit Selbstportraits gekonnt in Szene. Doch wie muss man ein Selfie aufnehmen, um zum Beispiel attraktiv, schlank oder sympathisch zu wirken? Dies hat eine aktuelle Studie von Psychologen der Universit?t Bamberg untersucht. Tobias Schneider und Prof. Dr. Claus-Christian Carbon vom Lehrstuhl für Allgemeine 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 analysierten, welche Kamerapositionen bei einem Selfie die Wahrnehmung von Pers?nlichkeitseigenschaften beeinflussen. Carbon ist auf das Gebiet der Wahrnehmungspsychologie spezialisiert.

    ?ber dreihundert Probanden bewerteten computergenerierte 3D-Modelle realer Gesichter aus sieben verschiedenen, selfie-typischen Kameraperspektiven. Dabei lag der Fokus auf Beurteilungsdimensionen wie Attraktivit?t, Dominanz, Intelligenz oder K?rpergewicht. ?Die untersuchten Variablen spielen eine entscheidende Rolle in sozialen Interaktionen und sogar bei der Partnerwahl. Selfies dienen oft als wichtiges Medium – ein Grund, sich als Psychologe n?her damit zu besch?ftigen“, erkl?rt Schneider. Ziel der Studie war es herauszufinden, ob bestimmte Kamerapositionen einer Person besonders schmeicheln oder eher negative Beurteilungen nach sich ziehen.

    Die Forscher konnten beispielsweise zeigen, dass besonders Frauen attraktiver wahrgenommen werden, wenn sie ihre linke Gesichtsh?lfte zur Kamera drehen. Sie wirken aber hilfsbereiter, wenn sie ihre rechte Gesichtsh?lfte zeigen. M?nner hingegen wirken wiederum sympathischer, wenn sie ihre rechte Gesichtsh?lfte zur Kamera drehen.

    Bereits in einer Studie aus dem Jahr 2012 konnten die beiden Wissenschaftler zusammen mit Kollegen der Universit?t Mainz demonstrieren, dass eine Kameraposition von leicht oberhalb schmeichelnd auf die Einsch?tzung des K?rpergewichts wirkt. In der aktuellen Studie konnten die Wissenschaftler nun zeigen, dass eine seitliche Drehung der Kamera diesen Effekt noch verst?rkt. ?Normalerweise halten wir bei einem Selfie die Kamera schr?g neben uns und heben oder senken den Arm dabei etwas“, erl?utert Carbon. ?Diese intuitive Handlung, so zeigt die Studie, kann stark dazu beitragen, dass Betrachter eines solchen Bildes das K?rpergewicht deutlich geringer einsch?tzen. Werden wir hingegen bei einer tiefer positionierten Kamera noch eher übergewichtig eingesch?tzt, so kann eine typische seitliche Drehung diesen Effekt abfedern.“

    Ausführliche Informationen zur Studie gibt es unter: http://journal.frontiersin.org/article/10.3389/fpsyg.2017.00971/full  

    Grafik(606.0 KB): Die abgebildete Person wirkt schlanker oder attraktiver – je nach Kameraposition.
    Quelle: Universit?t Bamberg

    Weitere Informationen für Medienvertreterinnen und Medienvertreter:

    188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 für Rückfragen zur Studie:
    Dipl.-Psych. Tobias Schneider
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Allgemeine 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网
    Tel.: 0951/863-2611
    tobias.schneider(at)uni-bamberg.de 

    Prof. Dr. Claus-Christian Carbon
    Professor für Allgemeine 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网
    Tel.: 0951/863-1860
    ccc(at)uni-bamberg.de 

    Medienkontakt:
    Patricia Achter
    PR-Volont?rin
    Tel.: 0951/863-1146
    patricia.achter(at)uni-bamberg.de