Foto-, Schreib- und Malwettbewerb zum Thema ?Künstliche Intelligenz“

Schüler*innen und Studierende k?nnen bis zum 30. April ihre Werke einreichen – und Preise abr?umen.

An die Stifte und Kameras, fertig, los!
Die Universit?t Bamberg veranstaltet verschiedene Wettbewerbe zum Thema ?Künstliche Intelligenz“:

  • für Grundschüler*innen: einen Malwettbewerb
  • für Studierende und Schüler*innen: einen Foto- und Schreibwettbewerb

Einsendeschluss ist jeweils Sonntag, der 30. April 2023. Gewinner*innen erhalten Gutscheine, Geld- oder Buchpreise. Interessiert? Hier gibt's weitere Informationen:

Malwettbewerb für Grundschüler*innen

Habt ihr schon mal von ?Künstlicher Intelligenz“ oder der Abkürzung ?KI“ geh?rt? Man spricht davon, wenn Computer oder Maschinen gelernt haben, eigenst?ndig Aufgaben zu bew?ltigen. Schon jetzt begegnen wir KI in verschiedenen Bereichen, zum Beispiel in Navigationsger?ten für Autos. Eine Maschine, die alle F?higkeiten des menschlichen Denkens nachahmen oder sogar übertreffen kann – so etwas gibt es bis heute allerdings nur in Science-Fiction-Filmen.

Deswegen seid ihr gefragt: Wofür würdet ihr gerne im Alltag Künstliche Intelligenz einsetzen? Wo soll sie euch unterstützen? Bei den Hausaufgaben, beim Haushalt oder in einem ganz anderen Bereich?

?ber eure Ideen, gemalt als Bilder, freut sich die Universit?t Bamberg. Der Fantasie und Kreativit?t sind keine Grenzen gesetzt: egal ob mit Bunt-, Filz-, Blei-, Wachsmalstiften, Wasserfarben oder mit allem zusammen kreiert.  Teilnehmen k?nnen Schüler*innen an Grundschulen aus Stadt und Landkreis Bamberg. Schickt eure Bilder im Format Din A4 oder Din A3 einfach an:

Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg
Lehrstuhl für Kognitive Systeme
An der Weberei 5
96047 Bamberg

Kennwort: KI-Malwettbewerb

Bitte fügt Vorname, Nachname, Postanschrift, Alter, Schule, Klasse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse eines Erziehungsberechtigten sowie eine unterschriebene Einverst?ndniserkl?rung bei, die unter diesem Link zu finden ist: /events/kiba/malwettbewerb/ Auf dieser Webseite gibt es auch weitere Informationen zum Malwettbewerb.

Foto- und Schreibwettbewerb für Schüler*innen und Studierende

Computer, die Hausaufgaben machen oder ein Roboter, der die Wohnung putzt – auch das f?llt unter Künstliche Intelligenz.  Welche Probleme würdet ihr gerne mit KI l?sen? Macht Situationen aus dem Alltag, aus Medizin, Bildung, Arbeit, in denen ihr euch Künstliche Intelligenz vorstellen k?nnt, zum Thema! Die Universit?t Bamberg sucht eure Ideen in Form von Fotos oder Kurzgeschichten / Gedichten zu den folgenden Fragen:

  • Wo wünscht ihr euch KI und welche Probleme würdet ihr gerne l?sen?
  • Wie stellt ihr euch zukünftige Anwendungen von Künstlicher Intelligenz vor, denen wir vertrauen k?nnen?
  • Was sind die Konsequenzen, wenn wir Künstlicher Intelligenz nicht vertrauen k?nnen?

Bitte reicht Kurzgeschichten oder Gedichte als Pdf-Datei mit maximal 6000 Zeichen ein. Entscheidet ihr euch dafür, Fotos zu erstellen, sind die Vorgaben: maximal drei Bilder im JPG-Format, Dateigr??e von 2 bis 10 MB, lange Seite 4000 Pixel, mind. 300 dpi.

Teilnehmen k?nnen Studierende und Schüler*innen der allgemeinbildenden Schulen aus Stadt und Landkreis Bamberg. Weitere Informationen und das Teilnahmeformular findet ihr hier: /events/kiba/wettbewerb/

Das gibt es zu gewinnen

Für beide Wettbewerbe ist der Einsendeschluss am Sonntag, 30. April 2023. Eine Fachjury wird anschlie?end die Einsendungen bewerten. Die Preisverleihung findet im Sommersemester 2023 an der Universit?t Bamberg statt. Die besten Bilder werden in einem Band in der University of Bamberg Press ver?ffentlicht. Und es gibt Preise!

  • Malwettbewerb: je ein Buch ?Programmieren lernen mit der Maus“ für den 1. bis 3. Platz. Darüber hinaus wird ein Preis für die Schule vergeben, der mit 300 Euro dotiert ist.
  • Foto- und Schreibwettbewerb: 300 Euro für Platz 1, 200 Euro für Platz 2, 100 Euro Platz 3 in jeder Kategorie (Foto und Kurzgeschichte / Gedicht). Darüber hinaus wird bei den Fotos über Soziale Medien ein Publikumsliebling gew?hlt, der mit einem Gutschein von 50 Euro für den Uni-Shop der Universit?t Bamberg honoriert wird.

Die Wettbewerbe sind Teil des Projekts ?Eine Uni – ein Buch“.  Mehr Informationen dazu sind auf der folgenden Webseite zusammengefasst: www.uni-bamberg.de/events/kiba

Wir wünschen viel Spa? & Kreativit?t beim Malen, Fotografieren und Schreiben!

Weitere Informationen für Medienvertreterinnen und Medienvertreter:

188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 für Rückfragen:
Samira Rosenbaum
Leiterin der Abteilung Kommunikation & Alumni
Tel.: 0951/863-1020
leitung.kommunikation(at)uni-bamberg.de

Medienkontakt:
Carolin Gi?ibl
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网stelle/Redaktionsassistenz
Tel.: 0951/863-1182
redaktionsassistenz.presse(at)uni-bamberg.de