Portrait von Silvia AnnenBenjamin Herges / Universit?t Bamberg

Prof. Dr. Silvia Annen ist Inhaberin der Professur für Wirtschaftsp?dagogik und spricht zum Thema "Annerkennung von Kompetenzen.

Martin FrieslKatharina Thoma / Universit?t Bamberg

Prof. Dr. Martin Friesl ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Strategie und Organisation. Sein Vortrag hat den Titel: ?Individuelles Handeln und strategische Erneuerung“

"Denn sie wissen nicht, was ich kann"

Bei ihrer Antrittsvorlesung sprechen Silvia Annen und Martin Friesl über Kompetenzen und strategische Erneuerung von Unternehmen.

Wie sich Kompetenzen im Bildungssystem, auf dem Arbeitsmarkt und in Unternehmen besser nutzen k?nnen, erkl?ren Prof. Dr. Silvia Annen und Prof. Dr. Martin Friesl bei ihrer Antrittsvorlesung am Mittwoch, 1. Juni. Das Thema: ?Denn sie wissen nicht, was ich kann: Kompetenz zwischen individuellen M?glichkeiten und institutionellen Normen“.

Silvia Annen, Professorin für Wirtschaftsp?dagogik, wird dabei über die Anerkennung von Qualifikationen und Kompetenzen auf dem Arbeitsmarkt sprechen – aus individueller, unternehmerischer sowie politischer Perspektive. ?Hierbei werde ich auf Zusammenh?nge sowie m?gliche Spannungsverh?ltnisse eingehen“, erkl?rt Annen. ?An nationalen und internationalen Beispielen der Fachkr?fterekrutierung werde ich die Strategien der unterschiedlichen Akteure veranschaulichen." Im Anschluss gibt die Wirtschaftsp?dagogin einen ?berblick über aktuelle Forschungsschwerpunkte ihrer Professur.

Martin Friesl rückt in seinem Vortrag den Fokus auf individuelles Handeln und strategische Erneuerung in Unternehmen. ?Ich werde aufzeigen, dass strategische Ver?nderungen auf der Ebene der Gesamtorganisation h?ufig ihren Ursprung in Initiativen au?erhalb des Managements haben“, sagt der Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Strategie und Organisation. Wie kommt es zu solch autonomen Initiativen? Was beeinflusst ihren Erfolg? Warum tun sich Firmen mit Ver?nderungen oft schwer? Friesl geht auf die Fragen mit Beispielen aus abgeschlossenen und aktuellen Forschungsprojekten seines Lehrstuhls ein.

Die Vortr?ge starten am 1. Juni um 19:00 Uhr im H?rsaal F21/01.37 in der Feldkirchenstra?e 21, 96052 Bamberg. Nach der Veranstaltung laden Frau Annen und Herr Friesl herzlich zu einem Empfang mit Imbiss ein. Es gelten die aktuellen Corona-Hygienevorschriften.

Bild: Prof. Dr. Silvia Annen ist Inhaberin der Professur für Wirtschaftsp?dagogik und spricht zum Thema "Annerkennung von Kompetenzen. Quelle: Benjamin Herges / Universit?t Bamberg(4.5 MB)

Bild: Prof. Dr. Martin Friesl ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Strategie und Organisation. Sein Vortrag hat den Titel: ?Individuelles Handeln und strategische Erneuerung“. Quelle: Katharina Thoma / Universit?t Bamberg(7.5 MB)

Weitere Informationen für Medienvertreterinnen und -verteter:

188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 für inhaltliche Rückfragen:
Prof. Dr. Silvia Annen
Inhaberin der Professur für Wirtschaftsp?dagogik
Tel.: 0951 863-2869
silvia.annen(at)uni-bamberg.de

Prof. Dr. Martin Friesl
Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre
Tel.: 0951 863 2669
martin.friesl(at)uni-bamberg.de

Medienkontakt:
Carolin Gi?ibl
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网stelle/Redaktionsassistentin
Tel.: 0951 863-1182
redaktionsassistenz.presse(at)uni-bamberg.de