GSCL MicroGrant erhalten
Sabine Weber erh?lt einen GSCL MicroGrant für den Projektvorschlag ?A Cross-Task Personalization Corpus for Emotion Classification, Humor Detection and Aggression Detection in Text“. Mit dieser F?rderung wird Dr. Weber das Problem der geringen Klassifizierungsleistung bei Aufgaben angehen, die eine subjektive Interpretation erfordern, wie z.B. bei der Erkennung von Humor, Aggression und Emotionen. Frühere Studien haben gezeigt, dass die Anpassung von Modellen an einzelne Annotator:innen - bekannt als Personalisierung - die Leistung verbessern kann. In einem System, das mehrere Aufgaben abdeckt, sind jedoch individuelle Annotationen für jede Aufgabe erforderlich. In dem Projekt wird Sabine Weber Anmerkungen von denselben Annotatoren für verschiedene Aufgaben sammeln, so dass die pers?nlichen Annotationspr?ferenzen einer Person von einer Aufgabe gelernt und auf die andere übertragen werden k?nnen. Das Projekt soll die Erforschung der Beziehungen zwischen Emotion, Humor und Aggression in Texten vorantreiben und die Entwicklung besserer personalisierter Modelle erleichtern.