Ort: Schelling-Forum der BAdW in Würzburg
ICS

Veranstaltung "Verzichten lernen"

Einladung zum Vortrag "Verzichten lernen" am 27. Juni im Schelling-Forum der BAdW in Würzburg

 

Ob auf Plakaten, in Schaufenstern oder in sozialen Netzwerken – aller Orten locken Angebote mit unterschiedlichsten Produkten, die angeblich wichtige Bedürfnisse befriedigen. Wie l?sst sich ein individuell und gesellschaftlich verantwortungsvoller Umgang mit diesem ?berangebot finden?

Im dritten Teil der Verzichts-Reihe steht im Mittepunkt, welche Kompetenzen Menschen ben?tigen, um sich in den allt?glichen Angebotsstrukturen so zu bewegen, dass individuelle Bedürfnisse befriedigt werden, aber nicht zu Lasten anderer gehen. Wie erreichen wir einen reflexiven Umgang mit eigenen Wünschen, der auch Verzicht mit einschlie?t? Was muss dafür gelernt werden? Und welche empirischen Befunde und Beispiele gibt es für diese Lernprozesse? Darüber diskutieren die Psychologin Astrid Müller, der Bildungsforscher Daniel Fischer und der Koordinator der UNESCO-Projektschulen Klaus Schilling.

Der Vortrag ist Teil der Veranstaltungsreihe "Verzichten müssen, k?nnnen, lernen" der interdisziplin?ren Arbeitsgruppe "Verzicht: die Wohlstandsgesellschaft und ihre Kosten"

Weitere Informationen zur Arbeitsgruppe wie auch den einzelnen Veranstaltungen finden sie hier