Berufliche Perspektiven in Unternehmen und Organisationen

Der M.Sc. SAS bietet eine ausgezeichnete Mischung aus theoretischem, praktischem und methodischem Wissen rund um das strategische Management von Organisationen und deren Nachhaltigkeitsmanagement.

Nach Abschluss des SAS-Programms stehen erfolgreichen Studierenden viele Karrierewege offen. Absolventen des SAS sind zum Beispiel pr?destiniert für Jobs

  • in Unternehmen jeder Gr??e, insbesondere im Bereich des Nachhaltigkeitsmanagements,
  • in Regierungsbeh?rden und Ministerien,
  • in politischen Parteien,
  • in internationalen Organisationen und übernationalen politischen Einrichtungen (wie der EU),
  • in nichtstaatlichen Organisationen,
  • in Industrie- / Handelskammern,
  • im Journalismus / Medien,
  • an Universit?ten und Forschungsinstituten
  • sowie in vielen anderen Bereichen arbeiten, die ein solides Verst?ndnis für die Schnittstelle zwischen strategischem Denken und nachhaltigem Handeln erfordern.

Typische Rollen, die Du als SAS-Absolvent oder SAS-Absolventin übernehmen kannst, sind entweder in Abteilungen für Nachhaltigkeit oder Unternehmensverantwortung oder als Nachhaltigkeitsexperte in Abteilungen wie Finanzen, Lieferkettenmanagement, Marketing oder Produktion. Als solcher bist Du der Vertreter der strategischen Nachhaltigkeitsperspektive in Deinem Unternehmen. Du stellst sicher, dass alle Prozesse und Funktionen innerhalb des Unternehmens immer auf den Prinzipien der Nachhaltigkeit beruhen.


Promotion nach dem SAS-Studium

Mit sehr guten Noten in den verschiedenen Modulprüfungen im M.Sc. SAS kannst Du Dich auch auf einen akademischen Karriereweg begeben. Insbesondere der Beginn einer Promotion, entweder als wissenschaftliche(r) Mitarbeitende(r) an einem Lehrstuhl oder aber als externe(r) Promovierende(r), kann ein sehr reizvoller n?chster Schritt sein.

Dies kann an einem der Lehrstühle der Universit?t Bamberg umgesetzt werden oder aber nach erfolgreicher Bewerbung an einer der zahlreichen anderen Forschungsuniversit?ten weltweit. Eine erfolgreiche Promotion ist eine der zentralen Bedingungen um z.B. als Professor(in) an einer Hochschule oder Universit?t lehren zu k?nnen.