Zulassung und Bewerbung

Zulassungsvoraussetzungen

Voraussetzung für die Aufnahme eines germanistischen Master-Studiums ist ein mindestens "gut" (2,5) absolviertes Hochschulstudium oder ein gleichwertiger Abschluss oder der Nachweis der Zugeh?rigkeit zu den 50% Besten eines Abschlussjahrgangs. Der Prüfungsausschuss entscheidet, welche Hochschulabschlüsse als gleichwertig anerkannt werden.

Deutschkenntnisse (für internationale Studierende)

Das Studium setzt eine sehr gute Beherrschung der deutschen Sprache voraus. Als deren Nachweis werden die folgenden Sprachprüfungen akzeptiert: /studium/interesse/bewerben/bewerbung-fuer-einen-masterstudiengang/bewerbungsunterlagen/nachweis-von-deutschkenntnissen/ 

Bei Vorliegen des Sprachniveaus C1 erfolgt die Immatrikulation mit der Auflage, dass bis zum Ende des zweiten Semesters das Modul ?Deutsch als Fremdsprache für internationale Germanistik-Studierende C2“ nachgewiesen werden muss.

Studienbeginn, Bewerbung, Studiendauer

Das Studium des Masters Germanistik kann zum Winter- und zum Sommersemester aufgenommen werden.

Die Bewerbung für den Studiengang ist durchgehend bis zum Einschreibeschluss des jeweiligen Semesters m?glich. Diese Fristen werden auf den Seiten der Universit?t bekannt gegeben.Die Studiendauer betr?gt vier Fachsemester (Regelstudienzeit).