St. Petrus



Datierung: | um 1320 |
---|---|
Bildhauer: | unbekannt |
Material: | Gefasster Kalkstein |
H?her | 205cm |
Ursprünglicher Standort: | Südwestlicher Vierungspfeiler |
Heutiger Standort: | Nord?stlicher Vierungspfeiler (seit 19. Jh.) |
Siehe auch ?St. Petrus” (Text).
Datierung: | um 1320 |
---|---|
Bildhauer: | unbekannt |
Material: | Gefasster Kalkstein |
H?her | 205cm |
Ursprünglicher Standort: | Südwestlicher Vierungspfeiler |
Heutiger Standort: | Nord?stlicher Vierungspfeiler (seit 19. Jh.) |
Siehe auch ?St. Petrus” (Text).