Forschungsschwerpunkte
Implementation & Dissemination evidenzbasierter Therapien
Der Lehrstuhl für Klinische Kinder- und Jugendpsychologie besch?ftigt sich mit der Implementierung und Dissemination evidenzbasierter Therapien und Interventionen in die Versorgungspraxis und bei vulnerablen Populationen wie minderj?hrige Geflüchteten und Kindern im Jugendhilfekontext. Unser Ziel ist es, die psychotherapeutische Versorgung und die Strukturen der Kinder- und Jugendhilfe st?rker zu vernetzen, um Kindern und Jugendlichen künftig niedrigschwelligen Zugang zu wirksamen therapeutischen Interventionen zu erm?glichen und sie bei der Bew?ltigung psychischer Herausforderungen zu unterstützen. Langfristig soll dadurch die psychische Gesundheit und Resilienz belasteter Kinder und Jugendlicher gest?rkt, ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben verbessert sowie die nachhaltige Integration evidenzbasierter Therapien in bestehende Versorgungsstrukturen gef?rdert werden.
Akademischer Werdegang
seit Januar 2025 Wissenschaftliche Mitarbeitende am Lehrstuhl für klinische Kinder- und Jugendlichenpsychologie
Aktuelle T?tigkeit im Bereich Lehre
Aktuelle T?tigkeit im Bereich Lehre
- Klinisch-psychologische Basisfertigkeiten
- 2 SWS
- Magdalena Schmoll , Hamide Atilgan
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Klinisch-psychologische Basisfertigkeiten
- Klinisch-psychologische Basisfertigkeiten
- 2 SWS
- Magdalena Schmoll , Hamide Atilgan
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Klinisch-psychologische Basisfertigkeiten
- Klinische Diagnostik bei Kindern und Jugendlichen - vom Erstkontakt bis zum Befundbericht
- 2 SWS
- Magdalena Schmoll
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Klinische Diagnostik bei Kindern und Jugendlichen - vom Erstkontakt bis zum Befundbericht