Gymnasiallehrer/in

Erforderliche F?higkeiten

  • Empathie
  • Motivationsverm?gen
  • Analytisches Denken
  • Kompetenzen im Bereich der Didaktik der deutschen Sprache und Literatur, erziehungswissenschaftliche Kenntnisse (Teil des Lehramtsstudiums)
  • Kommunikationskompetenz in Wort und Schrift
  • Planungs- und Organisationstalent

Weg in den Beruf

  • Studium: Germanistik; Lehramtsstudium
  • 2-j?hriges Referendariat nach dem Abschluss des Lehramtsstudiums, Ablegung des zweiten Staatsexamens
  • auch Quereinstieg m?glich, insb., wenn neben Germanistik noch ein weiteres Fach studiert wurde, das auch an Gymnasien unterrichtet wird

M?gliche Branchen

  • Gymnasien
  • Schulen im Ausland

T?tigkeiten

  • Unterrichtsvorbereitungen
  • Unterricht halten
  • Schüler motivieren und Konflikte l?sen
  • Ausflüge, Reisen etc. organisieren
  • Elternabende leiten

Deutscher Philologenverband (DPhV)
Bayerischer Philologenverband (BPV)