Ort: Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg
ICS

Poetikprofessur 2020/21: Jan Wagner

Der Büchner-Preistr?ger Jan Wagner war der 33. Poetikprofessor der Universit?t Bamberg. Im Wintersemester 2020/21 hielt der Lyriker, Essayist und ?bersetzer vier Vorlesungen über das literarische Schreiben und sprach danach mit Christoph Jürgensen.

Jan Wagner (*1971) geh?rt zu den wichtigsten und renommiertesten Stimmen der deutschsprachigen Gegenwartslyrik. 2001 erschien sein erster Gedichtband ?Probebohrung im Himmel“, seither folgten zahlreiche weitere Lyrikb?nde, Essays, Anthologien und ?bersetzungen, zuletzt (mit Tristan Marquardt) die Minnesang-Anthologie ?Unm?gliche Liebe“ (2017) und (mit Federico Italiano) die Anthologie ?Grand Tour. Reisen durch die junge Lyrik Europas“ (2019). Für seinen Lyrik-Band ?Regentonnenvariationen“ (2014) erhielt er 2015 den Preis der Leipziger Buchmesse. 2017 folgte mit dem Georg-Büchner-Preis die n?chste gro?e Auszeichnung: Seine Gedichte, l?ngst in mehr als vierzig Sprachen übersetzt, vereinten ?spielerische Sprachfreude und meisterhafte Formbeherrschung", hie? es in der Laudatio.

15. Dezember 2020: "Der Rausch und die Herrlichkeit. Zun?chst über Dylan Thomas. Erster Bamberger Poetikvortrag."

13. Januar 2021: "Weltenformeln. Zweiter Bamberger Poetikvortrag, vor allem über Inger Christensen."

14. Januar 2021: "Im K?nigreich der Dinge. Insbesondere über Zbigniew Herbert. Dritter Bamberger Poetikvortrag."

19. Januar 2021: "G?tter und Landstreicher. Vierter Bamberger Poetikvortrag, nicht zuletzt über Eugenio Montale."

Vom 14. bis zum 16. Januar fand ein Kolloquium zum Werk Jan Wagners statt.

Weitere Informationen finden Sie hier.