Professur für Neuere deutsche Literaturwissenschaft (Iris Hermann)

Die Professur für Neuere deutsche Literaturwissenschaft und ihr Team besch?ftigt sich mit  der deutschsprachigen Literatur von Luther bis zur Gegenwart, bildet aber dennoch Schwerpunkte in der deutschsprachig jüdischen Literatur, der Literatur der Klassischen Moderne und des 19. Jahrhunderts. Ihr besonderes Profil ist die Vernetzung mit anderen Studieng?ngen der Universit?t, insbesondere mit der Judaistik / Jüdische Studien (im Bachelor) und dem Zentrum für Interreligi?se Studien (im Master). Gerne schaut sie über den Tellerrand des engeren Faches hin zu anderen Sprachen und Gegenst?nden. So verfügt sie neben der venia legendi für Germanistik auch über eine für Komparatistik und begreift die Germanistik im Kontext mit ihren europ?ischen und au?ereurop?ischen Nachbarphilologien.

International aufgestellt pflegt sie intensive Partnerschaften zur Meiji-Universit?t in Tokyo und der Universit?t in ?ód? und kann hierhin auch Gastaufenthalte für Studierende vermitteln.