Fachstudienberatung für das Unterrichtsfach Deutsch in den Lehramtsstudieng?ngen und im BA Berufliche Bildung

Facheinführungen

Pr?sentation zur Facheinführung für die Austauschstudierenden im Sommersemester 2024 - hier(791.0 KB)

Pr?sentation zur Facheinführung zum Unterrichtsfach Deutsch für die im Sommersemester 2024 neuen Lehramtsstudierenden und Studierenden im BA Berufliche Bildung sowie im B.Sc. BWL/Wirtschaftsp?dagogik II - hier(1.7 MB)

 

VC-Kurs für Erstsemester der germanistischen Studieng?nge

Im Virtuellen Campus finden Sie einen Kurs mit Informationen zum Einstieg in das Studium der Germanistik an der Uni Bamberg. Sie k?nnen sich dort ganz einfach anmelden.

 

Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistungen

Wenn Sie Studien- und Prüfungsleistungen, die Sie im Rahmen eines anderen Studiengangs oder an einer anderen Universit?t absolviert haben, für das Unterrichtsfach Deutsch in einem Lehramtsstudiengang (GS, MS, RS, GY) anerkennen lassen m?chten, senden Sie bitte Nachweise über die Leistungen im Fach Deutsch/Germanistik (z. B. in Form eines Transcripts of Records), ggf. zugrundeliegende Modulhandbücher anderer Universit?ten oder Links auf dieselben per E-Mail an denise.dumschat-rehfeldt(at)uni-bamberg.de. Die auf dieser Grundlage erstellte Bescheinigung über Anerkennungsm?glichkeiten wird beim übergeordnet zust?ndigen Fachprüfungsausschuss für Lehramtsstudieng?nge für die Fakult?ten 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网, 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 Kulturwissenschaften eingereicht. Beachten Sie bitte auch die auf der entsprechenden Seite gegebenen Informationen.

Für Anerkennungen im Unterrichtsfach Deutsch im Rahmen des Bachelorstudiengangs Berufliche Bildung verwenden Sie bitte das entsprechende Formular(151.4 KB, 3 Seiten) des zust?ndigen Prüfungsausschusses und gehen Sie gem?? den Vorgaben auf der Infoseite zu Anerkennungen vor.