Erstsemestereinführungstage (EET)
Fakult?t Wirtschaftsinformatik & Angewandte Informatik

News

[12.03.2025] Denke bitte an eine zeitnahe Anmeldung zur Kneipentour über den Link am Ende dieser Seite, falls du daran teilnehmen m?chtest.

[27.03.2025] Die Einführungsveranstaltung für den Master ISoSySc wurde auf Mittwoch, 16.04.2025 von 9-12 Uhr verschoben. (Der Plan unten wird zeitnah angepasst.)

Herzlich willkommen zu den Erstsemestereinführungstagen an der?Universit?t Bamberg!

Liebe Erstsemesterstudierende,

w?hrend der Erstsemestereinführungstage (EET) wird eine Vielzahl an Veranstaltungen angeboten, um den Einstieg ins Studium an der Universit?t Bamberg m?glichst einfach zu gestalten. Die wichtigsten Veranstaltungen sind die Facheinführung sowie das Fachtutorium, die für jeden Studiengang angeboten werden. Diese Veranstaltungen sollten besucht werden und helfen, organisiert und stressfrei in die ersten Wochen des Studiums zu starten. Es wird empfohlen an m?glichst vielen Veranstaltungen vor Ort teilzunehmen, um bestm?glich ins Studium zu starten.

Zeitplan

Um den Zeitplan immer parat zu haben, kann dieser einfach heruntergeladen werden (durch Klicken auf das Bild).

Eine englische Version des Zeit-/Raumplans befindet sich in der englischen Version dieser Website.

Im Verlauf der EET laden wir auf den EET-Seiten weitere Eventhinweise, PowerPoint-Folien und Materialen zum Nachlesen hoch.

? zu den EET-Dokumenten zum Herunterladen 

? zu den weiterführenden Events

Veranstaltungshinweise

Hier findest du eine genauere Beschreibungen zu den einzelnen Veranstaltungen, die dir w?hrend der EET angeboten werden. Mit notwendig markierte Veranstaltungen solltest du unbedingt besuchen. Bei Events mit der Kennzeichnung inhaltlich hilfreich kannst du selbst entscheiden, ob du schon das n?tige Vorwissen hast, oder du hier neues lernen kannst. Soziale Events vermitteln dir keine neuen Inhalte, helfen dir aber die Uni, die Stadt, und deine Kommilitonen besser kennenzulernen.

Zu jeder Veranstaltung findest du eine Beschreibung, Kategorie, Voraussetzungen, einen Zweck/Ziele, sowie Anmeldemodalit?ten. Infos zu Ort und Zeit sind nur zum Teil in den Veranstaltungshinweisen zu finden, da einige Veranstaltungen mehrfach für unterschiedliche Zielgruppen stattfinden.

notwendig

Begrü?ung an der Fakult?t

BeschreibungZahlreiche Personen an der Fakult?t brennen darauf, die neuen Studierenden endlich kennenzulernen. Der Studiendekan, die Fachschaft und weitere Anlaufstellen der Uni werden euch offiziell in Bamberg willkommen hei?en.
Ort/Zeitsiehe Zeitplan; separate Veranstaltungen je Fakult?t
Zielgruppealle
SpracheGuK, Huwi, SoWi: Deutsch
WIAI: Deutsche Sprache, mit englischen Untertiteln und englischen Folien
Kategorienotwendig
Voraussetzungkeine Voraussetzungen
Zweck/Ziele
  • Begrü?ung in Bamberg
  • Kennenlernen wichtiger Personen und Anlaufstellen
  • Erkl?rung der EET-Woche
Anmeldungohne Anmeldung

Facheinführung

BeschreibungWie funktioniert Studium und insbesondere dein Studiengang? Welche Module muss ich wann belegen? Auf welche Fristen sollte geachtet werden? In dieser Veranstaltung erkl?rt dir dein Fachstudienberater bzw. deine Fachstudienberaterin alle formalen Infos deines Studiengangs, inklusive Prüfungsordnung, Modulhandbuch und mehr.  
Ort/Zeitsiehe Zeitplan; separate Veranstaltungen je Studiengang/Fach
Zielgruppealle
SpracheSprache des jeweiligen Studiengangs
Kategorienotwendig
Voraussetzung
  • unbedingt Laptop mitbringen
  • kein inhaltliches Vorwissen oder Stundenplan n?tig!
Zweck/Ziele
  • Erkl?rung der Studiumsinhalte, Prüfungsordnung und Modulhandbuch
Anmeldungohne Anmeldung

Fachtutorium

BeschreibungWie funktioniert Studium? Welche Module sind Pflicht, welche Kür? Auf welche Fristen sollte geachtet werden? Und wie funktioniert das mit dem Stundenplan jetzt eigentlich? In diesem Zeitslot gibt es alle relevanten Infos, aufbauend auf der vorherigen Facheinführung und durchgeführt von Studierenden h?herer Semester.
Ort/Zeitsiehe Zeitplan; separate Veranstaltungen je Studiengang/Fach
Zielgruppealle
SpracheSprache des jeweiligen Studiengangs
Kategorienotwendig
Voraussetzung
  • idealerweise Technikeinführung besucht
  • unbedingt Laptop mitbringen
  • Inhaltliches Vorwissen aus Facheinführung; kein Stundenplan n?tig!
Zweck/Ziele
  • Erstellung des Stundenplans unter Anleitung
  • Infos zum Uni-Alltag ("How to study")
Anmeldungohne Anmeldung

Technikeinführung

BeschreibungDie verschiedenen Onlinedienste der Universit?t k?nnen verwirrend sein. In der Technikeinführung wird bei der Einrichtung von WLAN, VPN und Co. geholfen und ein ?berblick über die wichtigsten Tools fürs Studium gegeben.
Ort/Zeitsiehe Zeitplan; separate Veranstaltungen je Fakult?t/Studiengang
Zielgruppealle
SpracheDeutsch; an der Fakult?t WIAI auch Englisch
Kategorienotwendig
Voraussetzung
  • unbedingt Laptop mitbringen
  • KEIN Vorwissen über die Onlinedienste n?tig
Zweck/Ziele
  • Einrichtung von WLAN und VPN
  • Einführung in alle relevanten Onlinedienste (Ausnahme Fakult?t WIAI: univIS und FlexNow als Tools zur Stundenplanung werden im Rahmen des Fachtutoriums erkl?rt.)
Anmeldungohne Anmeldung

inhaltlich hilfreich

EET-Café

BeschreibungNachdem der Stundenplan erstellt ist (oder das zumindest versucht wurde), werden sicher noch einige Fragen offen sein - oder einfach zum gemütlichen plaudern mit Kommilitoninnen und Kommilitonen. Hierfür bietet das EET-Café die richtige Atmosph?re.
Ort/Zeitsiehe Zeitplan; separate Veranstaltungen je Fakult?t
Zielgruppealle
SpracheDeutsch und Englisch
Kategorieinhaltlich hilfreich
Voraussetzung
  • Technikeinführung und Fachtutorium sollten bestenfalls besucht worden sein
  • bei Fragen Laptop mitbringen
Zweck/Ziele
  • Kl?rung von Einzelfragen
  • Detaillierte Hilfe bei Stundenplanerstellung
  • Austausch mit Kommiliton:innen und Tutor:innen für Tipps und Tricks
Anmeldungohne Anmeldung, w?hrend der gesamten Veranstaltungszeit frei zug?nglich

ERBA-Führung

BeschreibungDas Geb?ude an der Weberei 5 mag von au?en betrachtet symmetrisch aussehen - innen h?lt es aber einige ?berraschungen bereit. Hier wird erkl?rt, welche R?ume zum Arbeiten verwenden werden k?nnen, wo es Drucker gibt und wo die musikalische Seite ausgelebt werden kann.
Ort/Zeit

Bachelor (deutsch): Dienstag, 15.04.2025, 14:00 - 15:00 Uhr im ERBA-Foyer

Master (deutsch/englisch): Mittwoch, 16.04.2025, 13:00 - 14:00 Uhr im ERBA-Foyer (kombiniert mit ERBA-Führung)

ZielgruppeFakult?t WIAI
SpracheBachelor: Deutsch; English on demand
Master: Deutsch und Englisch
Kategorieinhaltlich hilfreich
Voraussetzungkeine Voraussetzungen
Zweck/Ziele
  • Zurechtfinden im ERBA-Geb?ude
  • Infos zu den wichtigesten Anlaufstellen und R?umen an der ERBA
  • Tipps rund um die ERBA-Insel
Anmeldungohne Anmeldung

Bibliotheksführung

BeschreibungIm Studium ist Literatur keine Nebens?chlichkeit. In der Bibliotheksführung steht die Recherche für zahlreiche Bücher, Journale und anderen Quellen des Bamberger Katalogs im Fokus - und, wie 24/7 von daheim studiert werden kann.
Ort/Zeitsiehe Zeitplan; separate Veranstaltungen je Fakult?t/Studiengang
Zielgruppealle
SpracheDeutsch; an der Fakult?t WIAI auch Englisch
Kategorieinhaltlich hilfreich
Voraussetzungkeine Voraussetzungen
Zweck/Ziele
  • Führung durch deine Teilbibliothek
  • Erkl?rung der Services der Bibliothek vor Ort und online
Anmeldungohne Anmeldung

Feki-Führung (WIAI)

BeschreibungDer Standort Feldkirchenstra?e ist für alle relevant, die wirtschaftswissenschaftliche Module belegen, also für alle Bachelorstudierenden und WI-Masterstudierenden. Hier werden die wichtigsten Einrichtungen an der Feki gezeigt.
Ort/ZeitDonnerstag, 17.04.2025, 11:00 - 12:00 Uhr im Foyer der Feldkirchenstra?e 21
ZielgruppeFakult?t WIAI
SpracheEnglisch
Kategorieinhaltlich hilfreich
Voraussetzungkeine Voraussetzungen
Zweck/Ziele
  • Kennenlernen der relevanten R?ume der Feki
  • 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网e zu anderen Erstis
  • "richtige" Mensa in Bamberg kennenlernen
Anmeldungohne Anmeldung

Infonachmittag Sprachenzentrum

BeschreibungSie wissen nicht genau, welcher Inhalt sich hinter einer bestimmten Kursbezeichnung verbirgt? Oder ob Sie das richtige Niveau für Ihren Wunschkurs haben? Sie m?chten sich über das Angebot des Sprachenzentrums informieren? Für alle interessierten Studierenden bietet das Sprachenzentrum einen offenen Informations- und Beratungsvormittag an. Unsere Lektorenschaft ber?t Sie gerne bei allen Fragen rund um das Angebot des Sprachenzentrums und Sie erfahren au?erdem, wie und wann Sie sich zu den Kursen und Prüfungen anmelden k?nnen.
Ort/ZeitFreitag, 25.04.2025, 10:00 bis 12:00 Uhr in WE5 im 5. Stock (An der Weberei 5)
Zielgruppealle
SpracheDeutsch und Englisch
Kategorieinhaltlich hilfreich
Voraussetzungkeine Voraussetzungen
Zweck/Ziele
  • Lektoren kennenlernen
  • über Sprachangebot informieren
  • Prüfungsformen und -anmeldung kennenlernen
Anmeldungohne Anmeldung

Infoabend Auslandsstudium

BeschreibungBei diesen Infoabenden erf?hrst du alles über das aktuelle Bewerbungsverfahren, Bewerbungsfristen, die verschiedenen Programme, Finanzierungsm?glichkeiten und vieles mehr. Die Infoabende finden immer im Sommersemester und zu Beginn des Wintersemesters statt.
Ort/Zeit

Donnerstag, 26.06.2025 um 20:00 s.t. in MG1/00.04, Markusstra?e 8a und

Donnerstag, 03.07.2025 um 20:00 s.t. in F21/01.57, Feldkirchenstra?e 21

beide Veranstaltungen sind inhaltsgleich

 

Zus?tzlich findet die Erstberatung zum Auslandsstudium immer dienstags in Pr?senz, und donnerstags online über Zoom/Teams um 10:00 s.t. statt.

Zielgruppealle
SpracheDeutsch
Kategorieinhaltlich hilfreich
Voraussetzungkeine Voraussetzungen
Zweck/Ziele
  • Weg zum Auslandsstudium verstehen
  • Ansprechpersonen kennenlernen
  • ?berblick über Partneruniversit?ten erlangen 
Anmeldungohne Anmeldung

soziale Events

Ersti-Frühstück

BeschreibungHungrig in den Tag starten? Nicht mit uns! Es stehen Snacks, Getr?nke und vieles weitere bereit. Und das Beste: Beim Ersti-Frühstück k?nnen die ersten 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网e zu anderen Studierenden geknüpft werden.
Ort/ZeitWIAI: Montag, 14.04.2025, 09:00 - 10:30 Uhr in WE5/00.043
Huwi: 26.04.2025 ab 10:00 Uhr in M3/00.16
ZielgruppeFakult?t WIAI
Fakult?t Huwi (mit Lehramt mit entsprechendem Fach an Huwi)
SpracheDeutsch und Englisch
Kategoriesoziales Event
Voraussetzungkeine Voraussetzungen au?er guter Laune :D
Zweck/Ziele
  • entspannter Einstieg ins Studium
  • erster 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 zu den Kommilitonen
Anmeldungohne Anmeldung

Kneipentour

BeschreibungIn Bamberg angekommen zu sein hei?t auch, die vielen Lokale der historischen Altstadt zu erkunden. Nicht nur für Freunde alkoholischer Getr?nke wird hier einiges geboten. Besucht werden an diesem Abend zwei Lokale. Danach k?nnt ihr den Abend selbstst?ndig bei einer der Semesterstart-Partys oder ?hnlichem beenden.
Ort/Zeit

WIAI: Mittwoch, 16.04.2025, ab 19:30 Uhr, Treffpunkt "Am Kranen"

Huwi (inklusive Lehramt mit Fach an Huwi): 29.04.2025, ab 19:30, Treffpunkt Caféteria Markusplatz

SoWi: Details folgen bald

GuK: Details folgen bald

Lehramt: Details folgen bald

Zielgruppealle
SpracheDeutsch und Englisch
Kategoriesoziales Event
Voraussetzungkeine Voraussetzungen
Zweck/Ziele
  • Bamberger Kneipenkultur und Nachtleben kennenlernen
  • 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网e zu anderen Erstis knüpfen
  • genauso geeignet für Nichttrinker!
AnmeldungFakult?t WIAI: Anmeldung erforderlich (siehe Ende der Zeitplan-Website)
GuK/Huwi/SoWi/Lehramt: ohne Anmeldung

Grillen, Spiel und Spa?

BeschreibungNach viel Input wird es Zeit für ein wenig Unterhaltung. Die Fachschaft stellt Grillgut, Wikingerschach und verschiedene andere Spiele für den Ausklang des Tages zur Verfügung.
Ort/ZeitMontag, 14.04.2025, 15:30 - 20:00 Uhr im ERBA-Innenhof
ZielgruppeFakult?t WIAI
SpracheDeutsch und Englisch
Kategoriesoziales Event
Voraussetzunggute Laune mitbringen ^^
Zweck/Ziele
  • Gemeinsam grillen (auch vegetarisches Angebot auf selbem Grill)
  • neue Erstis kennenlernen und 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网e zu den Erstis aus den Tutorien verbessern
  • Erkenntnis: zum Studium geh?rt mehr als der Vorlesungssaal!
Anmeldungohne Anmeldung, dafür mit Freigetr?nken und Essen

Campusmesse

BeschreibungMesse der hochschulnahen Gruppen: Studieren ist mehr als nur lernen und Vorlesungen besuchen. Viele Studierende schlie?en sich einer der vielen Gruppen im Dunstkreis der Uni an. Von Sportvereinen zu studentischen Zeitschriften, zwischen politisch Aktiven und fachbezogenen Gesellschaften ist alles dabei.
Ort/ZeitMittwoch, 16.04.2025, 16:00 - 18:00 Uhr in DO2A/AULA (Dominikanerstra?e 2a)
Zielgruppealle
SpracheDeutsch und Englisch
Kategorieinhaltlich hilfreich/soziales Event
Voraussetzungkeine Voraussetzungen
Zweck/Ziele
  • Kennenlernen der Freizeitm?glichkeiten neben der Uni
  • Vorstellung der hochschulnahen Gruppen
Anmeldungohne Anmeldung

Stadtrallye

BeschreibungEin Studium findet nicht nur in der Universit?t statt. Um sich in Bamberg zurecht zu findet, gibt es die Ersti-Rallye. Zusammen mit anderen Erstis erkundet ihr in verschiedenen Aufgaben die Innenstadt.
Ort/ZeitWIAI: Donnerstag, 17.04.2025, 15:00 - 16:30 Uhr am ZOB (Zentraler Omnibusbahnhof Bamberg)
SoWi: Details folgen bald
GuK: Details folgen bald
Lehramt: Details folgen bald
Zielgruppealle
SpracheDeutsch; Fakult?t WIAI auch Englisch
Kategoriesoziales Event
Voraussetzungkeine Voraussetzungen
Zweck/Ziele
  • Kennenlernen der Stadt Bamberg
  • 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网e zu den Kommilitonen knüpfen
Anmeldungohne Anmeldung, dafür mit Freigetr?nk!

Stadtführung mit Verpflegung (WIAI)

BeschreibungGemeinsam als Gruppe kann die Altstadt Bambergs erkundet und dabei mehr über dessen Geschichte erfahren werden. Nach der Tour über den Dom, das alte Rathaus und vielem mehr l?dt Marcapo zum Ausklingen auf einen gemeinsamen Abend mit Verpflegung ein.
Ort/ZeitDienstag, 22.04.2025, 16:00 - 18:00 Uhr im ERBA-Innenhof
ZielgruppeFakult?t WIAI
SpracheEnglisch
Kategorieinhaltlich hilfreich/soziales Event
Voraussetzungkeine Voraussetzungen
Zweck/Ziele
  • Die Geschichte der Stadt Bamberg kennenlernen
  • besser in Bamberg zurechtfinden
  • Austausch mit weiteren Erstsemesterstudierenden
Anmeldungohne Anmeldung

Kennenlernsitzung deiner Fachschaft

BeschreibungWenn du dich fragst, was die Fachschaft eigentlich macht, oder einfach gerne mal einen Blick hinter die Kulissen der Fachschaft werfen m?chtest, bist du bei der Kennenlernsitzung deiner Fachschaft richtig.
Ort/ZeitHuwi: 30.04.2025, ab 20:00 Uhr in M3N/01.26
WIAI/SoWi/GuK/Lehramt: Details folgen bald
Zielgruppealle
SpracheDeutsch; English on demand
Kategorieinhaltlich hilfreich/soziales Event
Voraussetzungkeine Voraussetzungen
Zweck/Ziele
  • deine Studierendenvertretung kennenlernen
  • aktiv zum Studileben beitragen
  • besser über Uni informiert sein
Anmeldungohne Anmeldung

Tipps zur Anreise und Verpflegung in der EET-Woche

An der ERBA gibt es (bis auf das kostenpflichtige Parkhaus) nur eine sehr begrenzte Anzahl an kostenlosen, zeitlich begrenzten Parkpl?tzen. Es wird empfohlen, mit dem Fahrrad, zu Fu? oder mit dem Bus zur Universit?t zu kommen. W?hrend der ganzen EET-Woche hat die ERBA-Cafeteria ge?ffnet, in der belegte Br?tchen, Snacks und mehr gekauft werden kann. In der Vorlesungszeit hat die ERBA-Cafeteria von Montag bis Donnerstag jeden Tag ein warmes Gericht (oft, aber nicht immer vegetarisch). In der N?he der Uni gibt es zudem unter anderem einen B?cker und Sushi.

Anmeldung zur Kneipentour

Um die Anzahl der Gruppen besser planen zu k?nnen, ist eine Anmeldung zur Kneipentour verpflichtend. Falls du nach der Anmeldung doch nicht an der Kneipentour teilnehmen kannst, storniere bitte deine Anmeldung frühzeitig. 

? Anmeldung zur Kneipentour