Lst. Personalmanagement auf der EURAM

Liebe Studierende,

Der Lehrstuhl für BWL, insbes. Personalmanagement war dieses Jahr mit drei Papern auf der Konferenz der European Academy of Management an der Erasmus University Rotterdam vertreten. Darüber hinaus leiteten Maike Andresen und Jil Margenfeld eine Development Working Group zum Thema ?Selbst-initiierte Auslandst?tigkeit“.

Maike Andresen, Franziska Bergdolt, Susanne Imhof, Jil Margenfeld und Christian Nowak reisten zur Pr?sentation folgender Studien nach Rotterdam:

  •  Andresen, M., Bergdolt, F., & Margenfeld, J.: What Distinguishes  Self-Initiated Expatriates from Assigned Expatriates and Migrants? A Literature-Based Definition and Differentiation of Terms.
  • Andresen, M., & Gustschin, T.: International Careers of Development Aid Workers.
  • Andresen, M., & Walther, M.: Self-Initiated Repatriation at the Interplay Between Field, Capital, and Habitus: An Analysis Based on Bourdieu’s Theory of Practice.

Die j?hrlich stattfindende European Academy of Management (EURAM) ist eine der renommiertesten Managementkonferenzen Europas.

 

Viele Grü?e

Ihr Lehrstuhlteam PM