Beitrag des Lst. Personalmanagement auf der "European Association for Research on Learning and Instruction" (EARLI) SIG11 Konferenz

Wie berichtet, wurde dem Lehrstuhl für Personalmanagement unter der Leitung von Frau Prof. Dr. Maike Andresen die Ehre zuteil, den Forschungsbeitrag "Are teachers different? Teachers' careers vs. careers of other occupational groups" auf der "European Association for Research on Learning and Instruction" (EARLI) Konferenz im Juni 2016 an der Universit?t Zürich vorzustellen. Unter dem Themenschwerpunkt "Teaching and Teacher Education" bietet die Konferenz eine Plattform, um qualitativ hochwertige Beitr?ge aus verschiedenen Forschungsperspektiven zu pr?sentieren und diskutieren zu lassen.

Eingereicht wurde das Paper von Debbie Mandel, Maike Andresen, Philip Lehmann und Martin Gubler. Diese Forschungsgruppe setzt sich aus dem internationalen Langzeit-Forschungsprojekt "Cross-Cultural Collaboration on Contemporary Careers" (5C) zusammen. Dieses wurde initiiert, um Unterschiede bezüglich individueller, sozialer und struktureller Einflüsse auf den Karriereerfolg zu definieren und zu messen. In 30+ L?ndern geht das 5C-Forschungskonsortium u. a. der Frage nach, wie sich individuelle Karriere-Konzeptualisierungen, Karriereerfolg und Karriereüberg?nge in verschiedenen Kulturclustern, Generationen und Berufsgruppen unterscheiden.

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Konferenz, sowie der Webseite des Lehrstuhls.