Beitrag des Lehrstuhls für BWL, insbesondere Vertrieb & Marketing, in Marketing ZfP – Journal for Research and Management ver?ffentlicht

Der Lehrstuhl für BWL, insbesondere Vertrieb & Marketing, hat einen Beitrag in dem Fachblatt Marketing ZfP – Journal for Research and Management ver?ffentlicht. In ihrem Beitrag ?Creating a Sincere Look: Face Ratios of Brand Mascots Affect Social Categorisation and Trust” untersuchen Uwe Messer, Steffen W?lfl und Jasmin Feste, welche Auswirkungen die Gesichtsformen von anthropomorphisierten Wesen (z.B. Maskottchen oder Avatare) auf die Beurteilung dieser Wesen haben. Indem die Autoren auf aktuelle Konzepte der 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 zurückgreifen und drei empirische Studien durchführen, zeigen sie, dass anthropomorphisierte Wesen mit schmaleren Gesichtsformen eher als freundlich stereotypisiert werden als Wesen mit breiteren Gesichtsformen. Dies führt dazu, dass anthropomorphisierten Wesen mit schmaleren Gesichtszügen eher vertraut wird und diese sich dadurch besser eignen k?nnen, wenn es darum geht Markenbotschaften mithilfe dieser Figuren zu kommunizieren. Die Ergebnisse der Studien zeigen auch, dass dieser Effekt vor allem für m?nnliche anthropomorphisierte Wesen zutrifft. Die Ergebnisse der Studien best?tigen aktuelle Erkenntnisse der 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网, wonach M?nner mit schmaleren Gesichtern als vertrauenswürdiger bewertet werden als M?nner mit breiteren Gesichtern und zeigen die ?bertragbarkeit dieser Mechanismen für die Gestaltung von Markenmaskottchen. Dadurch liefert der Beitrag interessante Ansatzpunkte, worauf bei der Gestaltung von Markenmaskottchen geachtet werden kann, wenn sympathische Figuren erstellt werden sollen.

Marketing ZfP – Journal for Research and Management ist das führende wissenschaftliche Fachblatt für Marketingforschung in der D-A-CH-Region. Der ganze Beitrag kann hier aufgerufen werden.