seit M?rz 2022 am LifBi t?tig.

Akademischer Werdegang

04/17 – 09/19: Master-Studium Erziehungswissenschaftlich-Empirische Bildungsforschung (Friedrich-Alexander-Universit?t Erlangen-Nürnberg)

10/2013 – 04/17: Studium Lehramt Grundschule (Friedrich-Alexander-Universit?t Erlangen-Nürnberg, Abschluss: Staatsexamen)

06/2013: Allgemeine Hochschulreife (Maria-Ward-Gymnasium Nürnberg)

Berufliche T?tigkeiten

Seit 03/20: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Empirische Bildungsforschung (Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg)

04/19-12/19: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Schulp?dagogik mit dem Schwerpunkt Schulentwicklungsforschung und Experiential Learning, Mitarbeit im Projekt ?TAFF - Talente finden und f?rdern an der Mittelschule“ (Friedrich-Alexander-Universit?t Erlangen-Nürnberg)

03/18 – 03/19: Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Schulp?dagogik mit dem Schwerpunkt Schulentwicklungsforschung und Experiential Learning (Friedrich-Alexander-Universit?t Erlangen-Nürnberg)

11/17 – 09/18: Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Erziehungswissenschaftlich-Empirische Bildungsforschung (Friedrich-Alexander-Universit?t Erlangen-Nürnberg)

Qualifikationsarbeiten

Zink, T. (2016). Die Selbsteinsch?tzung von Schülerinnen und Schülern in einer offenen Lernwerkstatt unter Berücksichtigung der basic human needs. Unver?ffentlichte Zulassungsarbeit, Friedrich-Alexander-Universit?t Erlangen-Nürnberg

Zink, T. (2019). Die Geschlechterrolle in der Talentf?rderung. Warum haben M?dchen ?fter etwas Neues gefunden, das sie besonders gut k?nnen? Eine Analyse auf Basis der Evaluation des Modellprojektes ?TAFF-Talente finden und f?rdern an der Mittelschule“. Unver?ffentlichte Masterarbeit, Friedrich-Alexander-Universit?t Erlangen-Nürnberg