Teilprojekt 2

L?ngsschnittliche Auswirkungen von globaler und bereichsspezifischer Anregungsqualit?t in Familie, Kindergarten und Grundschule für die Kompetenzentwicklung von Kindern

Das Teilprojekt 2 untersucht die Kompetenzentwicklung von Kindern – speziell im Hinblick auf sprachlich-kognitive F?hig- und Fertigkeiten – in ihren Abh?ngigkeiten von strukturellen, einstellungsbezogenen sowie prozessualen Aspekten der F?rderung in Familie, Kindergarten und Grundschule.

Anschlie?end an die Forschungsfragen der ersten Projektphase nach den Auswirkungen der Anregungsqualit?t frühkindlicher Umwelten auf die Entwicklung der Kinder (und m?glicher Interaktionseffekte) wurden in der zweiten Projektphase, als die Kinder in die Grundschule übergewechselt sind (Anpassungsphase), zus?tzlich Einflüsse der Grundschulzeit und -umgebung berücksichtigt. Die dritte Projektphase dehnt den bisherigen L?ngsschnitt auf die letzten beiden Klassen in der Grundschule (Leistungsphase) und die damit gegebenen Besonderheiten aus (z. B. Ver?nderungen im Curriculum, nahender ?bergang in den Sekundarbereich, Erweiterung von Peer-188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网en).

Im Rahmen der L?ngsschnittstudie BiKS-3-10 wendet sich Teilprojekt 2 drei zentralen Fragenbereichen zu:

  • Wie ver?ndern sich globale und bereichsspezifische Anregungsqualit?ten in Familie und Institutionen in quantitativer und qualitativer Hinsicht von der Kindergartenphase über die gesamte Grundschulzeit hinweg?
  • Was sind die mittel- und l?ngerfristigen Auswirkungen von vorschulisch erfahrener globaler und bereichsspezifischer Anregungsqualit?t in Familie und Kindergarten im Hinblick auf die kindlichen Kompetenzen w?hrend der Grundschulzeit?
  • In welchen Wechselbeziehungen stehen die erfahrenen Anregungsqualit?ten in Familie, Kindergarten und Grundschule mit den kindlichen Kompetenzen in der Grundschule? Gibt es ausgleichende Effekte für benachteiligte Kinder?

Antragsteller

  • Prof. Dr. Hans-Günther Ro?bach (Lehrstuhl für Frühkindliche Bildung und Erziehung)
  • Prof. Dr. Gabriele Faust ? (Lehrstuhl für Grundschulp?dagogik und Grundschuldidaktik)

Ehemalige Mitarbeiter