Ver?ffentlichungen

Christine Gerhardt. The American Novel of the Nineteenth Century. Edited with an Introduction. Handbooks of English and American Studies. Berlin and New York: DeGruyter, 2017.

Dieses Handbuch bietet Studierenden, Lehrenden und Forschenden eine kompakte Einführung in aktuelle wissenschaftliche Debatten zum amerikanischen Roman des 19. Jahrhunderts. Teil I liefert einen ?berblick über zentrale historische und ideengeschichtliche Rahmenbedingungen wie die Debatten um die Abschaffung der Sklaverei, die aufkommende Umweltbewegung,  der Wandel der Printkultur, Transnationalismus, Sentimentalismus, Realismus und Naturalismus. In Teil II werden 25 der bedeutendsten amerikanischen Romane des 19. Jahrhunderts in eigenst?ndigen Aufs?tzen diskutiert. Die Romane werden dabei jeweils 1) in ihre spezifischen kulturhistorischen Kontexte eingebettet, 2) auf ihre sprachlichen und stilistischen Merkmale hin untersucht, und 3) mithilfe relevanter theoretischer Ans?tze in Auszügen analysiert.

 

Christine Gerhardt and Christa Grewe-Volpp (Eds.). Environmental Imagination on the Move: Nature and Mobility in American Literature and Culture. Special Issue of American Studies/Amerikastudien 61.4 (2016). 

Dieses Themenheft vereint sechs innovative Analysen, die die vielschichtigen Verbindungen zwischen ?kologischen Perspektiven und verschiedenen Arten historisch bzw. kulturell spezifischer Mobilit?t in amerikanischer Literatur und Kultur untersuchen. Die Beitr?ge verbinden ?kokritische Debatten um environmental racism, ?kofeministische Ethik, urbane ?kologie, Posthumanismus, Kapitalismus und Globalisierung mit Diskussionen um Bewegung und Mobilit?t, die aktuell in den Migration Studies, Diaspora Studies und Mobility Studies geführt werden.